Science-Fiction
KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 3. AUGUST IM KINO:
Regisseur Ben Wheatley versucht in seinem durchaus unterhaltsamen, aber nie kohärenten Science-Fiction-Action-Thriller „Meg 2: Die Tiefe“ der haarsträubenden Handlung eine ernste Note zu verleihen.
KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 8. JUNI IM KINO „Transformers: Aufstieg der Bestien“ ist über weite Strecken kein schlechter Unterhaltungsfilm, aber letztlich bleibt der siebte Film der Reihe zu brav und generisch.
KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 3. MAI IM KINO
„Guardians of the Galaxy Volume 3“ ist eine höllisch unterhaltsame, hochemotionale Comicverfilmung, die bis an die Grenzen des Tränendrückers geht.
Der satirische Science-Fiction-Horror „Infinity Pool“ ist ein avantgardistischer Kommentar auf die zersetzende Natur des Reichtums und die Folgen des Exzesses.
Der Survival-Thriller „65“ ist mit hochwertigen Spezialeffekten aufgepeppt, aber die Story des prähistorischen Science-Fiction-Films zu dünn, um das Interesse aufrecht zu erhalten. JETZT IM KINO
Filmkritik zu James Camerons Science-Fiction-CGI-Kracher „Avatar: The Way Of Water“: spektakulär-bombastisches Überwältigungskino mit einer dürren Story und einer simplen Schwarz-Weiß-Zeichnung fast aller Charaktere.
Filmkritik zu „Black Panther: Wakanda Forever“: Wie verkraftet Marvel das Fehlen von Chadwick Boseman als Black Panther?
Filmkritik zu Jordan Peeles Horror-Mystery-Thriller „Nope“: Ein Außerirdischen-Spektakel, das polarisiert.
Kurz-Kritik zu „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“: Ein hoffnungslos überfrachtetes Dino-Durcheinander, das dennoch durch seine spektakulären Set Pieces und den Charme der alten Garde um das Trio Jeff Goldblum, Sam Neill und Laura Dern besser unterhält als der Vorgänger.
Kurz-Kritik zur Zeitreise-Action-Komödie „The Adam Project“: Typischer kann ein Netflix-Film nicht sein.
Kurz-Kritik zu „Moonfall“: Roland Emmerichs Sci-Fi-Katastrophen-Actioner enttäuscht durch ein 08/15-Klischee-Drehbuch und teils miese CGI-Effekte.