Kurz-Kritik
Kurz-Kritik zu Olivia Newmans Verfilmung von Delia Owens‘ weltweitem Bestseller „Der Gesang der Flusskrebse“: Kein großes Kino, aber eine angenehme Sommerabwechslung.
Kurz-Kritik zu „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“: Ein hoffnungslos überfrachtetes Dino-Durcheinander, das dennoch durch seine spektakulären Set Pieces und den Charme der alten Garde um das Trio Jeff Goldblum, Sam Neill und Laura Dern besser unterhält als der Vorgänger.
Kurz-Kritik zu „Top Gun: Maverick“: der perfekte Hollywood-Action-Blockbuster, der unglaublich effektiv und sympathisch Nostalgie beschwört und sie in die Gegenwart transportiert.
Kurz-Kritik zu „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“: In Marvels erstem Horror-Fantasy-Actioner gibt Benedict Cumberbatch den Doctor Strange wieder als herrlich arroganten Pinsel.
Kurz-Kritik zu Robert Eggers‘ ästhetisch überragend-kühnem Wikinger-Epos „The Northman“.
Kurz-Kritik zu „The Lost City“: Abenteuer-Liebeskomödie, die von der perfekten Chemie seiner Stars Sandra Bullock und Channing Tatum sowie exotischen Schauplätzen lebt.
Kurz-Kritik zu „Red Rocket“: eine messerscharfe Charakterstudie in betörenden Bildern eines atmosphärischen Twilight-Texas und ein authentisches Subkulturporträt.
Kurz-Kritik zur Zeitreise-Action-Komödie „The Adam Project“: Typischer kann ein Netflix-Film nicht sein.
Kurz-Kritik zur Prank-Doku-Komödie „Jackass Forever“: ein reueloser Spaß für die Zuschauer, aber ein mehr als schmerzhafter Kraftakt nahe der Selbstverstümmelung für den Cast.
Kurz-Kritik zum Sport-Drama „King Richard“: eine perfekte Mischung aus hochemotionalem Biopic und mitreißendem Sportfilm - ein Feel-Good-Drama mit Witz und viel Herz.