Drama
Das extravagante Period-Drama „Babylon – Rausch der Ekstase“ ist ein chaotischer Express der Eitelkeiten über Liebe und Hass auf das System Hollywood.
JETZT IM KINO
Ali Abbasis ultra-stylisher Noir-Thriller „Holy Spider“ erzählt nicht nur eine fesselnde Serienmörder-Story, sondern zeigt auch einen spannenden Blick aus dem Exil auf den Iran.
JETZT IM KINO
Filmkritik zum Biopic „Whitney Houston: I Wanna Dance With Somebody“: Auch wenn die dunklen Schattenseiten der Diva nicht ausgespart werden, liegt der Fokus des Biopic-Dramas doch auf der Huldigung des unfassbaren stimmlichen Talents von Whitney Houston.
Filmkritk zu Maria Schraders „She Said“: ein atmosphärisch stimmiger und handwerklich herausragender Medien-Thriller über den Fall von Hollywood-Moguls Harvey Weinstein.
Filmkritik zu Noah Baumbachs schwarzer Indie-Komödie „Weißes Rauschen“ - famose Einzelszenen und kühne Ideen, bei denen wahrscheinlich nicht jeder mitgehen kann.
Filmkritik zum Frauen-Power-Drama „Call Jane“: Eine Gruppe kämpft in den 60er Jahren um das Recht auf Schwangerschaftsabbruch.
Filmkritk zu Luca Guadagninos „Bones And All“, einer extravaganten Mischung Horror-Drama, Road Movie und Coming-Of-Age-Romanze.
Serien-Kritik zu „The Crown - Staffel 5“: Creator Peter Morgan zeigt das ganze Drama zwischen Charles und Diana - und fremdelt mit der Vertrautheit der Bilder.
Filmkritik zum Indie-Drama „Causeway“: Jennifer Lawrence und Brian Tyree Henry brillieren als verlorene Seelen
Filmkritik zu „Rheingold“: Fatih Akins rauschhaftes Gangster-Biopic über den Rapper Xatar polarisiert.
Kurz-Kritik zu Andrew Dominiks Marilyn-Monroe-Porträt „Blond“: Trotz einer überragenden Ana de Armas wird man das Gefühl nicht los, dass Regisseur Dominik seine furchtlose Hauptdarstellerin verheizt.
Kurz-Kritik zu Olivia Newmans Verfilmung von Delia Owens‘ weltweitem Bestseller „Der Gesang der Flusskrebse“: Kein großes Kino, aber eine angenehme Sommerabwechslung.
Kurz-Kritik zu „Elvis“: „Moulin Rouge“-Regisseur Baz Luhrmann inszeniert sein Drama „Elvis“ in unnachahmlicher Weise als schrill-bunten, rasenden Musik-Express.
Kurz-Kritik zu „Memoria“: Apichatpong Weerasethakul schickt in seinem faszinierenden Mystery-Drama Arthouse-Ikone Tilda Swinton in Kolumbien auf die Suche nach dem Ursprung eines seltsamen Geräuschs.
Serien-Kritik zum Finanz-Drama „WeCrashed“: Kann die Apple-Produktion noch besser unterhalten als die Wirklichkeit?
Kurz-Kritik zum Sport-Drama „King Richard“: eine perfekte Mischung aus hochemotionalem Biopic und mitreißendem Sportfilm - ein Feel-Good-Drama mit Witz und viel Herz.
Kurz-Kritik zu Hane Campions Western-Neo-Meisterwerk „The Power Of The Dog“: ein atemberaubendes Charakterporträt über toxische Männlichkeit.