Action
KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 3. MAI IM KINO
„Guardians of the Galaxy Volume 3“ ist eine höllisch unterhaltsame, hochemotionale Comicverfilmung, die bis an die Grenzen des Tränendrückers geht.
Der als Franchise-Abschluss konzipierte, hyperstilistische und ultrabrutale Action-Thriller „John Wick: Kapitel 4“ ist ein unfassbar gutaussehendes Todesballett.
„Ant-Man And The Wasp: Quantumania” erweist sich als Auftakt von Phase 5 des MCU als ausgesprochenes Marvel-Leichtgewicht.
JETZT IM KINO
„Shotgun Wedding“ ist weder besonders romantisch, noch ist die Action in irgendeiner Weise bemerkenswert - und lustig ist der Film dank eines schwachen Drehbuchs schon gar nicht.
JETZT IM KINO
„Operation Fortune“ ist die satirisch angehauchte Variante von „Mission: Impossible“ – eine Spionage-Komödie zwischen stahlharter Action und flotten ironischen Sprüchen.
Filmkritik zu „Emancipation“: Regisseur Antoine Fuqua erzählt handwerklich beeindruckend die Geschichte des ikonischen Sklaven Peter und gibt Will Smith die Chance zu glänzen.
JETZT BEI APPLE TV+
Filmkritik zu Tommy Wirkolas „Violent Night“: ein Crossover aus Weihnachtsfilm und Horror-Slasher!
Filmkritik zu „Black Panther: Wakanda Forever“: Wie verkraftet Marvel das Fehlen von Chadwick Boseman als Black Panther?
Filmkritik zum Comic-Blockbuster „Black Adam“: Wie gut ist Dwayne Johnsons Debüt im Superhelden-Genre?
Kurz-Kritik zu „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“: Ein hoffnungslos überfrachtetes Dino-Durcheinander, das dennoch durch seine spektakulären Set Pieces und den Charme der alten Garde um das Trio Jeff Goldblum, Sam Neill und Laura Dern besser unterhält als der Vorgänger.
Kurz-Kritik zu „Top Gun: Maverick“: der perfekte Hollywood-Action-Blockbuster, der unglaublich effektiv und sympathisch Nostalgie beschwört und sie in die Gegenwart transportiert.
Kurz-Kritik zu „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“: In Marvels erstem Horror-Fantasy-Actioner gibt Benedict Cumberbatch den Doctor Strange wieder als herrlich arroganten Pinsel.
Kurz-Kritik zur Zeitreise-Action-Komödie „The Adam Project“: Typischer kann ein Netflix-Film nicht sein.
Kurz-Kritik zur Prank-Doku-Komödie „Jackass Forever“: ein reueloser Spaß für die Zuschauer, aber ein mehr als schmerzhafter Kraftakt nahe der Selbstverstümmelung für den Cast.