Berlinale 2023
Kritiken
„Sonne und Beton“ ist ein berauschendes Milieu-Drama über die Jugend in der Gropiusstadt von Berlin-Neukölln im Jahr 2003.
„Music“ ist ein Werk, das seinem Publikum alles abverlangt – Angela Schanelec zeigt minimalistisches Filmemachen, garniert mit Leerstellen. VON DER BERLINALE
Das meisterhafte, semi-autobiografische Coming-of-Age-Drama „The Fabelmans“ zeigt ein Jahrzehnt im Leben des Meisterregisseurs Steven Spielberg.
JETZT IM KINO
Die packende Dokumentation „Eastern Front“ bietet einen neuen Blick auf den Krieg in der Ukraine und zeigt ihn aus der Perspektive der einfachen Bevölkerung.
FRISCH VON DER BERLINALE
Christian Petzold liefert mit seinem Berlinale-Beitrag „Roter Himmel“ eine meisterhaft nuancierte und mit vielen kleinen und großen Überraschungen gespickte, brillante Charakterstudie.
FRISCH VON DER BERLINALE
Celine Songs Charakterdrama „Past Lives” ist nicht mehr und nicht weniger als der herzzerreißendste, ehrlichste und berührendste Romanze seit langer Zeit gelungen. JETZT AUF DER BERLINALE
Vasilis Katsoupis‘ kammerspielartiges Kunsträuber-Thriller-Drama „Inside“ setzt ganz auf seinen überzeugenden Hauptdarsteller Willem Dafoe. JETZT AUF DER BERLINALE
Sean Penn und Aaron Kaufman wollen ihre amerikanischen Landsleute mit ihrer im Found-Footage-Stil gedrehten Kriegs-Dokumentation „Superpower“ wachrütteln.
JETZT AUF DER BERLINALE
Matt Johnsons höchst unterhaltsames Techgeek-Biopic „BlackBerry“ wirkt inhaltlich wie eine Mischung aus „The Social Network“ und „The Wolf Of Wolf Street“.
JETZT AUF DER BERLINALE
Nachrichten zur Berlinale
Französische Dokumentation gewinnt Goldenen Bären auf der Berlinale 2023
Am vergangenen Wochenende endete die 73. Berlinale und die Preisträger des wichtigsten deutschen Festivals stehen fest. Unter der Leitung der