So erfolgreich waren die „Saw“-Filme im Kino

Obwohl die „Saw“-Horrorreihe bereits 2010 nach sieben Filmen offiziell beendet wurde, ist das Franchise nicht totzukriegen. Mit „Saw X“, der am 30. November 2023 in die deutschen Kinos kommt, steht der zehnte Film vor der Tür. KINO-TOTAL.net wirft einen genaueren Blick auf die Einspielergebnisse und Besucherzahlen des „Saw“-Franchise.

Die „Saw“-Filmreihe hat sich als dreckiger kleiner Meilenstein des Horrorgenres etabliert und überzeugt durch ihre Mischung aus psychologischem Thriller und verstörenden Horrorelementen. Seit ihrem Debüt im Jahr 2004 unter der Regie von James Wan hat die Reihe die Grenzen des Genres verschoben. Mit einem raffinierten Plot, der sich um die brutalen Spiele des Jigsaw-Killers dreht, fesselt „Saw“ sein Publikum nicht nur durch blutige Inszenierungen, sondern auch durch überraschende Wendungen und komplexe Charakterentwicklungen. Der finanzielle Erfolg der einzelnen Filme, die für wenig Geld produziert werden, und die kontinuierliche Erweiterung der Handlung zeugen von der anhaltenden Faszination und Popularität dieser düsteren Saga, die Zuschauer weltweit in ihren Bann zieht, auch wenn die Einspielergebnisse und Besucherzahlen seit dem Comeback 2017 rückläufig sind.

„Saw III“ (© StudioCanal)

Qualität von „Saw“ verhilft Nachfolger zu Erfolgen

Das von James Wan („Fast & Furious 7“, „Aquaman“) inszenierte Original legte den Grundstein für die „Saw“-Manie. Mit einem Mini-Budget von 1,2 Millionen Dollar spielte der FSK-18-Film weltweit beeindruckende 103,9 Millionen Dollar ein. In Deutschland lockte er über 627.643 Zuschauer in die Kinos. Unter der Regie von Darren Lynn Bousman steigerte sich „Saw II“ in den finanziellen Dimensionen. Mit einem Budget von vier Millionen Dollar spielte der Horrorfilm weltweit beeindruckende 147,8 Millionen Dollar ein. In Deutschland zog er über 951.303 Zuschauer in seinen Bann.

Auch interessant: So erfolgreich waren die „Die Tribute von Panem“-Filme mit Jennifer Lawrence

Die düstere Erfolgsgeschichte setzte sich mit „Saw III“ fort. Mit einem Budget von zehn Millionen Dollar wurden weltweit 164,9 Millionen Dollar eingespielt. In Deutschland verfolgten 877.825 Zuschauer die blutigen Spiele.

Nach sieben Filmen ist Schluss – vorübergehend

Auch der vierte Teil konnte nahtlos an den Erfolg anknüpfen. Mit einem Budget von zehn Millionen Dollar spielte „Saw IV“ weltweit 139,4 Millionen Dollar ein. In Deutschland wurden 716.571 Eintrittskarten verkauft. Unter der Regie von David Hackl konnte „Saw V“ mit einem Budget von 10,8 Millionen Dollar weltweit solide 113,9 Millionen Dollar einspielen. In Deutschland verfolgten 547.405 Zuschauer die makabren Ereignisse.

Tobin Bell in „Saw IV“ (© StudioCanal)

Die Fortsetzung aus dem Jahr 2009 unter der Regie von Kevin Greutert schlug sich an den Kinokassen vergleichsweise bescheidener. Bei einem Budget von elf Millionen Dollar spielte „Saw VI“ weltweit 68,2 Millionen Dollar ein. In Deutschland wurde der Film von 391.563 Zuschauern gesehen. Der Höhepunkt der Originalreihe, „Saw 3D – Die Vollendung“, konnte mit einem beeindruckenden weltweiten Einspielergebnis von 136,2 Millionen Dollar punkten. Trotz eines leicht erhöhten Budgets von 20 Millionen Dollar verfolgten in Deutschland 804.030 Zuschauer das Finale.

„Saw“-Comeback mit „Jigsaw“

Nach einer Pause kehrte die „Saw“-Reihe 2017 mit „Jigsaw“ zurück. Unter der Regie von Peter und Michael Spierig spielte der Film weltweit solide 103,0 Millionen Dollar ein. In Deutschland verfolgten 501.208 Zuschauer die Rückkehr des blutigen Rätsels. Das Budget lag dieses Mal bei zehn Millionen Dollar.

Auch interessant: So erfolgreich waren die Filme des Marvel Cinematic Universe (MCU)

„Saw: Spiral“ aus dem Jahr 2021 konnte die Tradition der finanziellen Erfolge nur bedingt fortsetzen. Bei einem zum Vorgänger auf 20 Millionen Dollar verdoppelten Budget spielte der Film weltweit 40,6 Millionen Dollar ein. In Deutschland verfolgten 207.000 Zuschauer das nächste Kapitel der blutigen Saga. „Spiral“ ist der einzige „Saw“-Film, der nach der Kinoauswertung ohne Gewinn blieb, aber immerhin Break Even erreichte.

„Saw X“ (© StudioCanal)

„Saw X“ in den USA erfolgreich

Der aktuelle Teil „Saw X“ (Regie: Kevin Greutert) startet am 30. November 2023 in den deutschen Kinos. In Nordamerika spielte das 13 Millionen Dollar teure Sequel bisher 53,5 Millionen Dollar ein und ist damit in den USA und Kanada der erfolgreichste „Saw“-Film seit „Saw V“ (2008).

Statistiken aller „Saw“-Filme:

FilmtitelStartdatum DeutschlandEinspielergebnis NordamerikaEinspielergebnis weltweitBesucher in DeutschlandBudget
Saw (2004)3.2.200556,0 Millionen Dollar103,9 Millionen Dollar627.6431,2 Millionen Dollar
Saw II (2005)9.2.200687,0 Millionen Dollar147,8 Millionen Dollar951.3034 Millionen Dollar
Saw III (2006)1.2.200780,2 Millionen Dollar164,9 Millionen Dollar877.82510 Millionen Dollar
Saw IV (2007)7.2.200863,3 Millionen Dollar139,4 Millionen Dollar716.57110 Millionen Dollar
Saw V (2008)15.1.200956,7 Millionen Dollar113,9 Millionen Dollar547.40510,8 Millionen Dollar
Saw VI (2009)3.12.200927,7 Millionen Dollar68,2 Millionen Dollar391.56311 Millionen Dollar
Saw 3D – Vollendung (2010)25.11.201047,5 Millionen Dollar136,2 Millionen Dollar804.03020 Millionen Dollar
Jigsaw (2017)26.10.201738,1 Millionen Dollar103,0 Millionen Dollar501.20810 Millionen Dollar
Saw: Spiral (2021)16.9.202123,2 Millionen Dollar40,6 Millionen Dollar207.96120 Millionen Dollar
Saw X (2023)30.11.202353,5 Millionen Dollar10 Millionen Dollar

Kommentar verfassen