Seit ihrem fulminanten Start im Jahr 2012 haben die Filme der „Tribute von Panem“-Reihe nicht nur das internationale Kinopublikum begeistert, sondern auch am Box Office riesiges Erfolge gefeiert. Kein Wunder, dass nun mit „Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds & Snakes“ ein Prequel in die Kinos kommt. KINO-TOTAL.net wirft einen genaueren Blick auf die Einspielergebnisse und Besucherzahlen des „Die Tribute von Panem“-Franchise.
Die Verfilmungen der dystopischen Young-Adult-Romane von Suzanne Collins, die in einer postapokalyptischen Welt spielen, haben sich als wahres Phänomen erwiesen und Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence („No Hard Feelings“, „Causeway“ ) von einer gefragten Indie-Schauspielerin („Winter’s Bone“) durch den gigantischen Kassenerfolg zum Superstar gemacht. Mit einer spannenden Handlung, soliden schauspielerischen Leistungen und einer knalligen Gesellschaftskritik erreichten die Filme ein sehr breites Publikum. Die Reise der Protagonistin Katniss Everdeen (Lawrence) durch die postapokalyptische Welt von Panem, die von brutalen Hungerspielen und politischem Widerstand geprägt ist, hat die Kinobesucher weltweit in Scharen angezogen. Die beachtlichen Einspielergebnisse und die hohen Besucherzahlen in Deutschland spiegeln die Beliebtheit der Reihe wider.
Auch interessant: So erfolgreich waren die Filme des Marvel Cinematic Universe (MCU)
Fulminanter Start mit „Die Tribute von Panem – The Hunger Games“
Der erste Film der Reihe, „Die Tribute von Panem – The Hunger Games“ unter der Regie von Gary Ross, erwies sich als wahrer Kassenschlager. Mit einem Budget von 78 Millionen Dollar spielte der Film allein in den USA stolze 408,0 Millionen Dollar ein. Weltweit waren es beeindruckende 695,2 Millionen Dollar. In Deutschland verzeichnete die Science-Fiction-Dystopie 2,14 Millionen Besucher.

Der Erfolg des ersten Films wurde 2013 mit „Die Tribute von Panem – Catching Fire“ fortgesetzt. Unter der Regie von Francis Lawrence konnte der zweite Teil der Reihe noch einmal zulegen. Mit 424,7 Millionen Dollar in Nordamerika und 865,0 Millionen Dollar weltweit war die Fortsetzung ein Riesenerfolg. In Deutschland startete das Franchise nun richtig durch und konnte mit 3,74 Millionen Zuschauern die Besucherzahl des ersten Teils fast verdoppeln.
„Mockingjay“-Finale in zwei Teilen
Der vorletzte Teil der Quadrologie, „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1“, erreichte 2014 ein Einspielergebnis von 337,2 Millionen Dollar in Nordamerika und 755,4 Millionen Dollar weltweit – bei einem Budget von 125 Millionen Dollar. In Deutschland konnte der Film seine Popularität weiter ausbauen. 4,01 Millionen Besucher strömten in die Kinos.
Auch interessant: So erfolgreich waren die „James Bond 007“-Filme
Der letzte Teil der Hauptreihe, „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2“, knüpfte an den Erfolg an, auch wenn das weltweite Einspielergebnis leicht hinter den Vorgängern zurückblieb. Mit 281,7 Millionen Dollar in Nordamerika und 653,4 Millionen Dollar weltweit kann der Film dennoch als großer Erfolg verbucht werden. In Deutschland lockte der Abschluss mit 4,07 Millionen Besuchern sogar die meisten Zuschauer der Franchise in die Kinos.

Kann das Prequel an Erfolg der Quadrologie anknüpfen?
„Die Tribute von Panem: The Ballad Of Songbirds & Snakes“ ist der neueste Teil der erfolgreichen Filmreihe „Die Tribute von Panem“. Das Prequel, das am 16. November 2023 in die deutschen Kinos kommt, wird erneut von Regisseur Francis Lawrence inszeniert und verspricht eine mitreißende Rückkehr in die dystopische Welt von Panem. Mit einem Budget von 100 Millionen Dollar setzt der Film auf die bewährten Elemente der Vorgänger und bietet den Fans die Möglichkeit, noch tiefer in die Vorgeschichte der „Hunger Games“ einzutauchen. Die Erwartungen an den Film sind hoch, setzt er doch das Erbe der beliebten Buchreihe und der bisherigen Kinofilme fort. Ob das Prequel jedoch an die großen Erfolge anknüpfen kann, bleibt abzuwarten – schließlich fehlt dem neuen Film ein großer, charismatischer Star wie Jennifer Lawrence. Im Cast findet sich niemand von Hollywoods A-List.
Statistiken aller „Die Tribute von Panem“-Filme:
Filmtitel | Startdatum Deutschland | Einspielergebnis Nordamerika | Einspielergebnis weltweit | Besucher in Deutschland | Budget |
---|---|---|---|---|---|
Die Tribute von Panem – The Hunger Games (2012) | 22.03.2012 | 408,0 Millionen Dollar | 695,2 Millionen Dollar | 2.137.962 | 78 Millionen Dollar |
Die Tribute von Panem – Catching Fire (2013) | 21.11.2013 | 424,7 Millionen Dollar | 865,0 Millionen Dollar | 3.743.537 | 130 Millionen Dollar |
Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 (2014) | 20.11.2014 | 337,2 Millionen Dollar | 755,4 Millionen Dollar | 4.007.990 | 125 Millionen Dollar |
Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2 (2015) | 19.11.2015 | 281,7 Millionen Dollar | 653,4 Millionen Dollar | 4.070.231 | 160 Millionen Dollar |
Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes (2023) | 16.11.2023 | 100 Millionen Dollar |