So erfolgreich waren die „Trolls“-Filme

In der Welt der Animationsfilme haben sich die „Trolls“ zwar nicht in der ersten Reihe etabliert, aber immerhin so viel Eindruck hinterlassen, dass am 19. Oktober 2023 mit „Trolls – Gemeinsam stark“ ein dritter Teil in die Kinos kommt. KINO-TOTAL.net wirft einen genaueren Blick auf die Einspielergebnisse und Besucherzahlen des „Trolls“-Franchise.

Vom ersten „Trolls“-Film im Jahr 2016 bis zur Fortsetzung „Trolls 2: World Tour“ 2020 haben die farbenfrohen Figuren die Herzen von Jung und Alt erobert. Neben ihrer charmanten Darstellung ist auch der finanzielle Erfolg zumindest des ersten „Trolls“-Films solide.

„Trolls“ (© Universal Pictures)

„Trolls“ etabliert Franchise

Die Reise der Trolle begann 2016 unter der Regie von Mike Mitchell und Walt Dohrn. Der erste Animationsfilm mit dem schlichten Titel „Trolls“ spielte bei einem Budget von 125 Millionen Dollar weltweit 347,2 Millionen Dollar ein. Doch vor allem der Erfolg in Nordamerika lässt aufhorchen. Dort generierten die quietschbunten Figuren beachtliche 154 Millionen Dollar.

Auch interessant: So erfolgreich waren die Filme des Marvel Cinematic Universe (MCU)

Nicht ganz so beeindruckend, aber für einen Animationsfilm dieser Preisklasse immer noch akzeptabel, sind die Besucherzahlen in Deutschland. Mit 1,19 Millionen Kinobesuchern hat auch der erste Teil der „Trolls“-Reihe sein Publikum erreicht.

„Trolls 2: World Tour“ fällt der Corona-Pandemie zum Opfer

Die Fortsetzung der Animationssaga, „Trolls 2: World Tour“, kam im April 2020 unter der Regie von Walt Dohrn und David P. Smith in die Kinos. Obwohl das Budget mit 90 Millionen Dollar niedriger war als beim ersten Teil, fiel die weltweite Kinoauswertung nahezu komplett ins Wasser, da das Werk zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt herauskam – direkt zu Beginn der Covid-19-Pandemie, als nur wenige Lichtspielhäuser geöffnet hatten. In ein paar amerikanischen Kinos spielte der Film magere 450.000 Dollar ein, in Deutschland waren es nur 54.000 Zuschauer, die eine Kinokarte lösten. Weltweit erlöste „Trolls 2: World Tour“ 49,3 Millionen Dollar – viel zu wenig für einen Big-Budget-Film dieser Größenordnung.

„Trolls 2: World Tour“ (© Universal Pictures)

Auch interessant: Alle Features der Filmreihen-Statistiken

Denn nach Ausbruch der Pandemie flog „Trolls 2: World Tour“ aus fast allen Kinos und verdiente sein Geld in Nordamerika als Premium-VOD (für 20 Dollar auszuleihen) – allein in den ersten drei Wochen spielte der Film so rund 100 Millionen Dollar Umsatz ein. Das sind überragende Zahlen, den statt ungefähr 50 Prozent aus den Kinoticketeinnahmen bleiben dem Verleih bei VOD rund 80 Prozent – der Rest fließt an Streaminganbieter. Es bleibt abzuwarten, ob wir in Zukunft weitere Abenteuer der „Trolls“ auf der großen Leinwand erleben werden. Darüber wird der Erfolg oder Misserfolg von „Trolls – Gemeinsam stark“ entscheiden, der ab dem 19. Oktober 2023 auch in den deutschen Kinos zu sehen sein wird.

Statistiken aller „Trolls“-Filme:

FilmtitelStartdatum DeutschlandEinspielergebnis NordamerikaEinspielergebnis weltweitBesucher in DeutschlandBudget
Trolls (2016)20.10.2016154,0 Millionen Dollar347,2 Millionen Dollar1.190.894125 Millionen Dollar
Trolls 2: World Tour (2020)23.04.2020450.000 Dollar49,3 Millionen Dollar54.33890 Millionen Dollar
Trolls – Gemeinsam stark (2023)19.10.2023    

Kommentar verfassen