An einem durchschnittlichen Kinowochenende mit insgesamt 950.000 Besuchern für die Top-20-Filme konnten sich einige Neustarts hervorragend platzieren. Besonders hervorzuheben ist der Animationsfilm „Paw Patrol – Der Mighty Kinofilm“, der sich an die Spitze der deutschen Kinocharts setzte.
Die neueste Verfilmung der beliebten Kinderfernsehserie „Paw Patrol“ schaffte den Sprung auf die große Leinwand und begeisterte vom 28. September bis 1. Oktober 2023 sowohl die jungen Zuschauer als auch deren Eltern. Laut „InsideKino.de“ lockte der Animationsfilm zum Start 206.500 Besucher (283.000 inklusive Previews) an und landete damit auf Platz 1 – der erste Teil hatte 2021 noch rund 368.000 Besucher am ersten Wochenende angelockt (insgesamt: 1,56 Millionen).
„The Creator“ und „Wochenendrebellen“ gleichauf
Auf Platz zwei folgt der Horror-Thriller „The Nun II“ mit 169.000 Besuchern. Insgesamt erlebten bereits 479.000 Menschen das düstere Grauen dieses Films. Ein weiterer Neustart, „The Creator“, konnte sich den dritten Platz sichern. Mit 106.500 Besuchern fand der 80 Millionen Dollar teure Sci-Fi-Thriller sein Publikum, wenn auch nicht in den Dimensionen der Spitzenreiter. Mit ebenfalls 104.000 Besuchern (107.500 inklusive Previews) in der Eröffnungswoche belegt die Tragikomödie „Wochenendrebellen“ den vierten Platz. Ein solider Start für den Film mit Florian David Fitz, der auf eine Mischung aus Humor und Herz setzt.
+++ Die 10 größten weltweiten Kinoflops des Jahres 2023 +++
„A Haunting In Venice“ und „The Equalizer 3” halten sich gut
Mit 51.000 neuen Besuchern am Wochenende und insgesamt 250.000 Besuchern setzt die Agatha-Christie-Verfilmung „A Haunting In Venice“ ihren soliden Lauf nach schwachem Start fort. 49.000 Besucher konnte der Rache-Action-Thriller „The Equalizer 3 – The Final Chapter“ verbuchen, der seit seinem Kinostart bereits 749.000 Besucher zählt. Der Spitzenreiter des Jahres, „Barbie“, hält sich mit 40.000 Zuschauern weiterhin in den Top 10 und sichert sich den siebten Platz. Die Fantasy-Komödie erreicht insgesamt sensationelle 5,80 Millionen Besucher. Der Action-Thriller „The Expendables 4“ enttäuschte dagegen weiterhin und konnte nur 39.000 neue Besucher gewinnen. Insgesamt verzeichnet der 100 Millionen Dollar teure Old-School-Actioner seit seinem Start nur 126.000 Besucher.