Das Marvel Cinematic Universe (MCU) hat die Kinowelt mit einer beeindruckenden Sammlung von Filmen erobert. KINO-TOTAL.net wirft in diesem Special einen Blick auf die weltweiten Einspielergebnisse und deutschen Besucherzahlen der einzelnen MCU-Kinowerke.
Alles begann 2008 mit „Iron Man“. Der Film, der den charmant-arroganten Tony Stark (Robert Downey Jr.) zum Superhelden Iron Man machte, legte zum Auftakt von Phase 1 den Grundstein für den riesigen Erfolg des MCU. Das weltweite Einspielergebnis von 585,8 Millionen Dollar war ein Paukenschlag für das ehrgeizige Projekt – in Deutschland zeigten sich die Zuschauer bei 818.00 verkauften Karten jedoch noch verhaltener . 2012 versammelte „Marvel’s The Avengers“ unter der Regie von Joss Whedon erstmals eine beeindruckende Gruppe von Superhelden in einem All-Star-Film. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von 1,5 Milliarden Dollar und über 2,2 Millionen Zuschauern in Deutschland war der sechste Film einer der ersten kommerziellen Höhepunkte des MCU.

„Guardians Of The Galaxy“ mischen das MCU auf
„Iron Man 3“ (2013) setzte die Erfolgsgeschichte von Tony Stark mit einem weltweiten Einspielergebnis von 1,2 Milliarden Dollar und knapp zwei Millionen deutschen Kinobesuchern fort. „Guardians Of The Galaxy“ (2014) brachte frischen Wind in das MCU, obwohl er ein weniger bekanntes Superheldenteam präsentierte. Trotzdem erzielte der Comic-Actioner weltweit 773 Millionen Dollar und fast 1,8 Millionen deutsche Zuschauer.
„Avengers: Age Of Ultron“ (2015) führte das MCU zu neuen Höhen. Mit 2,4 Millionen Zuschauern in Deutschland und 1,4 Milliarden Dollar weltweit setzte er einen neuen Maßstab für Superheldenfilme. 2018 beeindruckte „Black Panther“ die Welt und spielte weltweit 1,3 Milliarden Dollar ein. In Deutschland zog er fast 1,8 Millionen Zuschauer in seinen Bann.
+++ Die Geschichte des Marvel Cinematic Universe +++
„Avengers: Endgame“ ist der Höhepunkt des MCU-Hypes
„Avengers: Infinity War“ (2018) krönte das erste Jahrzehnt des MCU. Mit 3,5 Millionen Zuschauern in Deutschland und einem weltweiten Einspielergebnis von mehr als zwei Milliarden Dollar ist er ein echter Mega-Blockbuster. „Avengers: Endgame“ (2019) brach alle Rekorde und markierte den krönenden Abschluss der „Infinity“-Saga. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von 2,8 Milliarden Dollar und mehr als 5,1 Millionen Zuschauern in Deutschland führte er das MCU zum Höhepunkt des Hypes.

„Spider-Man: Far From Home“ (2019) knüpfte mit 1,1 Milliarden Dollar weltweit zwar nicht an die Ereignisse von „Avengers: Endgame“ an, war aber trotzdem ein Superhit, der auch in Deutschland 1,7 Millionen Zuschauern begeistern konnte. Schließlich setzte „Spider-Man: No Way Home“ (2021) noch einen drauf und wurde ein phänomenaler Erfolg. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von 1,9 Milliarden Dollar und über 4,6 Millionen Besuchern in Deutschland wurde er zu einem weiteren Highlight des MCU.
Diese zehn Filme sind die Eckpfeiler des MCU und haben gezeigt, dass Superheldenfilme sowohl weltweit als auch in Deutschland eine große und leidenschaftliche Fangemeinde gefunden haben.
Statistiken aller MCU-Filme:
Nr. | Filmtitel | Produktionsjahr | Weltweite Einnahmen in Mio. Dollar | Einnahmen in Nordamerika in Mio. Dollar | Budget in Mio. Dollar | Besucher in Deutschland |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Iron Man | 2008 | 585,8 | 319 | 140 | 817.996 |
2 | Der unglaubliche Hulk | 2008 | 264,8 | 134,8 | 150 | 245.031 |
3 | Iron Man 2 | 2010 | 623,9 | 312,4 | 200 | 1.013.795 |
4 | Thor | 2011 | 449,3 | 181 | 150 | 1.119.430 |
5 | Captain America: The First Avenger | 2011 | 370,6 | 176,7 | 140 | 339.797 |
6 | Marvel’s The Avengers | 2012 | 1.520,50 | 623,4 | 220 | 2.260.725 |
7 | Iron Man 3 | 2013 | 1.215,60 | 409 | 200 | 1.921.631 |
8 | Thor – The Dark Kingdom | 2013 | 644,8 | 206,4 | 170 | 1.433.826 |
9 | The Return of the First Avenger | 2014 | 714,4 | 259,8 | 170 | 824.075 |
10 | Guardians of the Galaxy | 2014 | 773,4 | 333,7 | 170 | 1.799.087 |
11 | Avengers: Age of Ultron | 2015 | 1.405,00 | 459 | 250 | 2.423.327 |
12 | Ant-Man | 2015 | 519,3 | 180,2 | 130 | 548.066 |
13 | The First Avenger: Civil War | 2016 | 1.155,10 | 408,1 | 250 | 1.724.007 |
14 | Doctor Strange | 2016 | 677,8 | 232,6 | 165 | 1.465.477 |
15 | Guardians of the Galaxy Vol. 2 | 2017 | 863,8 | 389,8 | 200 | 2.516.481 |
16 | Spider-Man: Homecoming | 2017 | 880,2 | 334,2 | 175 | 1.008.033 |
17 | Thor: Tag der Entscheidung | 2017 | 855,3 | 315,1 | 180 | 1.480.167 |
18 | Black Panther | 2018 | 1.349,90 | 700,4 | 200 | 1.798.330 |
19 | Avengers: Infinity War | 2018 | 2.052,40 | 678,8 | 316 | 3.457.546 |
20 | Ant-Man and the Wasp | 2019 | 622,7 | 216,6 | 200 | 822.769 |
21 | Captain Marvel | 2019 | 1.131,40 | 426,8 | 160 | 2.080.044 |
22 | Avengers: Endgame | 2019 | 2.799,40 | 858,4 | 356 | 5.132.540 |
23 | Spider-Man: Far From Home | 2019 | 1.131,90 | 390,5 | 160 | 1.772.570 |
25 | Black Widow | 2021 | 379,8 | 183,7 | 200 | 768.399 |
26 | Shang-Chi: And the Legend of the Ten Rings | 2021 | 432,2 | 224,5 | 150 | 816.388 |
27 | Eternals | 2021 | 402,1 | 164,9 | 200 | 784.733 |
28 | Spider-Man: No Way Home | 2021 | 1.921,50 | 814,1 | 200 | 4.641.083 |
29 | Doctor Strange in the Multiverse of Madness | 2022 | 955,8 | 411,3 | 200 | 2.192.115 |
30 | Thor: Love and Thunder | 2022 | 760,9 | 343,2 | 250 | 1.893.820 |
31 | Black Panther 2: Wakanda Forever | 2022 | 858,5 | 453,8 | 250 | 1.517.955 |
32 | Ant-Man and the Wasp: Quantumania | 2023 | 476,1 | 214,5 | 200 | 910.324 |
33 | Guardians of the Galaxy Vol. 3 | 2023 | 845,6 | 359 | 250 | 2.002.241 |
34 | The Marvels | 2023 | ||||
35 | Blade | 2023 |