Scott Waugh glaubt an Stallone in „Expendables 5“, aber Megaflop von Teil 4 macht Zukunft ungewiss

Regisseur Scott Waugh gibt einen Ausblick auf die Zukunft der „Expendables“-Reihe, nachdem Mastermind Sylvester Stallone die Hauptrolle in The Expendables 4“ an Jason Statham übergeben hat. Der Filmemacher zeigt sich optimistisch und ignoriert zunächst die desaströsen Einspielergebnisse des jüngsten Sequels.

Das „Expendables“-Franchise wurde zum Teil von Sylvester Stallone konzipiert, der beim ersten Teil auch Regie führte. Er spielte von Anfang an eine zentrale Rolle in dieser Actionreihe. In den ersten drei Werken war der Veteran auch Hauptdarsteller, bevor er im vierten Teil eine kleinere Rolle übernahm und das Rampenlicht Jason Statham („Operation Fortune“) überließ.

Scott Waugh glaubt an die Zukunft der „The Expendables“-Reihe mit Sylvester Stallone

Waugh fasst treffend zusammen, wo die Reihe nach ihrem aktuellen Film steht: Das Team der „Expendables“ ist ein anderes als beim Start 2010. In den ersten beiden Filmen war beispielsweise neben Stallone, Statham und dem Rest der Crew auch Bruce Willis mit von der Partie. Willis, der sich nach einer Aphasie-Diagnose aus der Schauspielerei zurückzog, ist in „The Expendables 4“ ebenso wenig zu sehen wie andere ehemalige Darsteller wie Harrison Ford oder Arnold Schwarzenegger. Mit dieser Veränderung und dem Fokus auf Statham mischt die Besetzung von „The Expendables 4“ tatsächlich „neues mit altem Blut“, indem seniorige Stars wie Stallone mit jüngeren Gesichtern kombiniert werden.

Weitere „The Expendables“-Filme nach Flop ungewiss

Ganz abgesehen Stallone ist die Zukunft der Reihe jedoch keineswegs so, wie Waugh hier suggeriert. „The Expendables 4″ hat die schlechtesten Kritiken des Franchise erhalten und konnte auf Rotten Tomatoes nur magere 15 Prozent positive Kritiken sammeln (30/100 auf Metacritic). Damit nicht genug, enttäuschte der Actioner auch an den Kinokassen. In Nordamerika spielte die 100-Millionen-Dollar-Produktion am ersten Wochenende katastrophale 8,3 Millionen Dollar ein. Auch in Deutschland kamen nur 67.000 Besucher zum Start.

+++ So erfolgreich waren die „The Expendables“-Filme +++

Die Möglichkeit eines „The Expendables 5“ scheint daher derzeit eher unwahrscheinlich. Die mäßigen Kritiken der Rentner-Actioner hat die „Expendables“-Reihe an den Kinokassen bisher immer überlebt. Doch diesmal ist der Film selbst zu schwach und das Konzept zu verwässert, als dass das Publikum noch mitspielen würde. Die Produzenten Kevin King-Templeton und Les Weldon sagten, dass eine weitere Fortsetzung mit der Unterstützung der Anhänger möglich wäre, aber bisher ist nichts bestätigt – denn die Fans scheinen jetzt zu streiken. Angesichts der negativen Einspielergebnisse und der schlechten Kritiken sollte sich Waugh vielleicht nicht so sehr fragen, ob Stallone zurückkehrt, sondern ob die Reihe nach „The Expendables 4“ überhaupt fortgesetzt wird.

Kommentar verfassen