Eine Woche nach dem Kinofest und bei erneut warmen Temperaturen war es mit der Feierlaune der Kinobetreiber vorbei. Das Wochenende vom 14. bis 17. September 2023 ist mit 600.000 Besuchern für die Top 20 eines der schwächsten des Jahres. An der Spitze bleibt „The Equalizer 3“.
Den ersten Platz der deutschen Kinocharts verteidigt „The Equalizer 3 – The Final Chapter“ mit 93.000 Besuchern, wie „InsideKino“ berichtet. Insgesamt hat der brutale Rache-Thriller seit seinem Start 580.000 Besucher gezählt und liegt damit zum gleichen Zeitpunkt etwa gleichauf mit Teil 1 (579.000), aber vor Teil 2 (537.000).
„A Haunting In Venice“ mit schwachen Zahlen
Bester Neueinsteiger ist die Agatha-Christie-Verfilmung „A Haunting In Venice“ von und mit Kenneth Branagh auf Platz 2 mit 78.000 Besuchern. An das Eröffnungswochenende von „Mord im Orient-Express“ (240.000 Besucher, Gesamt: 1,56 Millionen), dem ersten von bisher drei Christie-Filmen Branaghs, kommt „A Haunting In Venice“ bei weitem nicht heran.
Der Dauerbrenner „Barbie“ belegte mit 75.500 Besuchern den dritten Platz. Die schräge Fantasy-Satire begeisterte seit dem Start 5,65 Millionen Zuschauer und ist damit weiterhin der erfolgreichste Film des Jahres in Deutschland.
Nolans „Oppenheimer“ nimmt vier Millionen ins Visier
Auch Christopher Nolans „Oppenheimer“ bleibt mit 56.000 Besuchern auf Platz 4 ein Riesenerfolg. 3,84 Millionen Zuschauer hat das biografische Historien-Drama seit seinem Start insgesamt erreicht – Nolans bestes Ergebnis in Deutschland. Der Eberhofer-Krimi „Rehragout Rendezvous“ liegt mit 33.500 Besuchern am Wochenende auf dem fünften Platz und hat seit seinem Start insgesamt 1,36 Millionen Zuschauer erreicht. Die Zeit des alternden Actionhelden Liam Neeson scheint indes vorbei zu sein. Der Neustart „Retribution“ erreichte am Wochenende auf Rang 7 nur 26.000 Besucher – inklusive Previews waren es immerhin 52.000 verkaufte Tickets.