Der Rache-Thriller „The Equalizer“ von Regisseur Antoine Fuqua hat bei seinem Debüt die Kinokassen weltweit zum Klingeln gebracht. Mit ihrer Mischung aus Action, Spannung und Charaktertiefe hat sich die Reihe ein festes Publikum erobert. Zum Start von „The Equalizer 3“ wirft Kino-Total.net einen Blick auf die Einspielergebnisse und Besucherzahlen der ersten beiden Teile des Franchise.
Der erste Film der Reihe, „The Equalizer“, startete 2014 und legte einen guten bis starken Start hin. In Nordamerika spielte der Action-Thriller 101,5 Millionen Dollar ein. Weltweit generierte der Rache-Reißer sogar 192,3 Millionen Dollar ein – bei einem Budget von 55 Millionen Dollar. Dieser Erfolg ist neben dem charismatischen Hauptdarsteller Denzel Washington („Unstoppable“) sicherlich auch der hervorragenden Regiearbeit von Antoine Fuqua („Training Day“) zu verdanken, der das Publikum mit seiner inszenatorischen Finesse in seinen Bann zog.
+++ So erfolgreich waren die Eberhofer-Krimis im Kino +++

In „The Equalizer“ geht es um Robert McCall, einen scheinbar unscheinbaren und zurückgezogen lebenden Mann mit einer geheimnisvollen Vergangenheit. Als Beschützer der Schwachen und Unterdrückten nutzt der ehemalige Auftragskiller seine Fähigkeiten, um denen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, die mit den üblichen juristischen Mitteln nicht zu ihrem Recht kommen.
+++ So erfolgreich waren die Filme von Christopher Nolan +++
In Deutschland sind die Zahlen nicht ganz so beeindruckend wie in Übersee, aber immerhin solide. 862.459 Besucher strömten in die deutschen Kinos, um das actionreiche Abenteuer auf der großen Leinwand zu erleben.
„The Equalizer 2“ wiederholt den Erfolg des ersten Teils
Vier Jahre später kehrte das Franchise 2018 mit „The Equalizer 2“ auf die Leinwand zurück. Denzel Washington schlüpfte erneut in die Rolle von Robert McCall, der diesmal in einen persönlichen Rachefeldzug verwickelt wird. Das Publikum war offensichtlich hungrig nach mehr, denn der Actioner spielte in den USA und Kanada 102,1 Millionen Dollar ein. Weltweit lagen die Einnahmen bei 190,4 Millionen Dollar – bei einem nur leicht erhöhten Budget von 62 Millionen Dollar.

Auch in Deutschland konnte sich „The Equalizer 2“ erneut einer soliden Fangemeinde erfreuen. Mit 788.678 Besuchern in den deutschen Lichtspielhäusern knüpfte der Action-Thriller in etwa an den Erfolg seines Vorgängers an.
„The Equalizer 3“: Robert McCall im Kampf gegen die Mafia
Insgesamt hat die „The Equalizer“-Reihe gezeigt, dass sie nicht nur finanziell erfolgreich ist, sondern auch ein bleibendes Vermächtnis in der Welt des Actionkinos hinterlassen wird. Mit Denzel Washington in der Hauptrolle und Antoine Fuqua hinter der Kamera hat das Franchise zweifellos eine Formel gefunden, die sowohl Kritikerlob als auch die Zustimmung des Publikums garantiert.
+++ So erfolgreich waren die „Mission: Impossible“-Filme +++

Am 31. August 2023 wird Robert McCall in „The Equalizer 3 – The Final Chapter“, wieder unter der Regie von Antoine Fuqua, erneut den großen Beschützer der Hilflosen spielen. Diesmal verschlägt es den Killer-Rentner nach Italien, wo er es mit der Mafia zu tun bekommt.
Statistiken aller „The Equalizer“-Filme:
Filmtitel | Startdatum Deutschland | Einspielergebnis Nordamerika | Einspielergebnis weltweit | Besucher in Deutschland | Budget |
---|---|---|---|---|---|
The Equalizer (2014) | 09.10.2014 | 101,5 Millionen Dollar | 192,3 Millionen Dollar | 862.459 | 55 Millionen Dollar |
The Equalizer 2 (2018) | 16.08.2018 | 102,1 Millionen Dollar | 190,4 Millionen Dollar | 788.678 | 62 Millionen Dollar |