Kaum Bewegung in den deutschen Kinocharts: „Barbie“ und „Oppenheimer“ weiter vorn

In den deutschen Kinocharts vom 24. bis 27. August gibt es im Vergleich zur Vorwoche wenig Neues zu vermelden. Den ersten Platz belegt weiterhin Greta Gerwigs Hype-Superhit „Barbie“. Insgesamt strömten 1,1 Millionen Zuschauer in die Lichtspielhäuser.

Die verrückte Welt von „Barbie“ eroberte erneut die Spitze der deutschen Kinocharts. Mit 272.500 Besuchern am Wochenende und einer beeindruckenden Gesamtbesucherzahl von 4,98 Millionen seit Kinostart konnte der Film seine Spitzenposition behaupten, wie „InsideKino.de“ berichtet. Die Mischung aus Fantasy und Komödie begeistert ein breites Publikum. Der Weg zur Nummer 1 des Jahres ist nicht mehr weit. Nur „Der Super Mario Bros. Film“ (5,22 Millionen Besucher) war bisher besser.

„Oppenheimer“ nächste Woche erfolgreichster Nolan-Film

Oppenheimer“ beweist erneut seine Stärke und behauptet sich auf dem zweiten Platz der Kinocharts. Die Geschichte des berühmten Physikers J. Robert Oppenheimer fesselte am Wochenende erneut 177.500 Zuschauer und erreicht insgesamt überragende 3,37 Millionen Besucher. Das biographische Historien-Drama zeigt nicht nur das wissenschaftliche Genie Oppenheimers, sondern beleuchtet auch die ethischen und moralischen Dilemmata im Zusammenhang mit der Entwicklung der Atombombe. „Oppenheimer“ ist bereits der zweiterfolgreichste Film von Christopher Nolan in Deutschland, nächste Woche wird das Drama auch „Inception“ (3,43 Millionen Besucher) überholen.

Die skurrile Krimikomödie „Rehragout Rendezvous“ behauptet sich auf dem dritten Platz. Mit 172.500 Besuchern und einer Gesamtbesucherzahl von einer Million bietet der Film eine unterhaltsame Mischung aus Kriminalgeschichte und humorvollen Elementen.

„Meg 2: Die Tiefe“ kämpft um die Million

Der Science-Fiction-Action-Thriller „Meg 2: Die Tiefe“ kann seine Position im Rennen um die Zuschauer halten und landet auf dem vierten Platz. Mit 87.500 Besuchern und einer Gesamtbesucherzahl von bisher 830.000 setzt der Film seine spannende Geschichte um gigantische Seeungeheuer und wagemutige Helden fort.

Die farbenfrohen Welten von „Elemental“ verzaubern weiterhin Jung und Alt und sichern dem Animationsfilm den fünften Platz. Mit 62.500 Zuschauern und 1,7 Millionen Besuchern seit dem Start kann der Pixar-Film seine Anziehungskraft aufrechterhalten. Die visuell ansprechende Animation und die herzerwärmende Geschichte von Zusammenhalt und Abenteuer machen „Elemental“ zu einem beliebten Familienfilm.

Neustarts ohne Chance

Neustarts ohne Chance Die Neustarts „Ponyherz“ (40.000 Besucher) „André Rieu – Maastricht Concert 2023: Love Is All Around“ (15.000 Besucher), „Jeanne du Barry“ (10.000 Besucher) und „Joy Ride – The Trip“ (10.000 Besucher) hatten dagegen keine Chance.

Kommentar verfassen