Endlich geht es wieder aufwärts an den deutschen Kinokassen. 1,1 Millionen Besucher für die Top 20 sind der beste Wert seit einigen Wochen – dennoch enttäuschen die Zahlen für den neuen Spitzenreiter „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“.
An der Spitze der deutschen Kinocharts vom 29. Juni bis 2. Juli 2023 thront nun Neueinsteiger „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ mit 335.000 Besuchern, wie „Blickpunktfilm“ berichtet. Der Abschluss der legendären Abenteuerfilmreihe bleibt allerdings hinter den Erwartungen zurück und ist nur der siebtbeste Start des Jahres. An die Gesamtzahlen der ersten vier Teile „Jäger des verlorenen Schatzes“ (2,50 Mio.), „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ (3,97 Mio.), „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ (3,65 Mio.) und „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ (2,85 Mio.) kommt „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ nicht heran.
+++ NEWS So erfolgreich waren die „Indiana Jones“-Filme +++
Vor allem die astronomischen Kosten, die das Disney-Studio zu tragen hat, brechen dem Film an den Kinokassen das Genick. Zu den 300 Millionen Dollar Produktionskosten kommen noch mehr als 100 Millionen für Werbung, so dass „Indiana Jones 5“ am Ende mindestens 800 Millionen Dollar weltweit einspielen muss, um keine Verluste zu machen. Aus heutiger Sicht ein Ding der Unmöglichkeit. In Nordamerika startete „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ mit Einnahmen von nur 60 Millionen Dollar, dazu kommen 70 Millionen aus dem Rest der Welt. Der Weg von 130 Millionen zu 800 Millionen ist nach dem Startwochenende deutlich zu weit. Jetzt kann es nur noch um Schadensbegrenzung mit guten „Hold“-Werten gehen.
+++ NEWS „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ droht selbst mit hohen Einnahmen zu floppen +++
„Elemental“ und „No Hard Feelings“ legen zu
Den zweiten Platz der deutschen Kinocharts belegt der Pixar-Film „Elemental“. Mit weiteren 205.000 Besuchern hat der Animationsfilm nun insgesamt 427.500 Zuschauer in die Kinos gelockt und legte gegenüber der Vorwoche zu. Überraschend gut hält sich auch die Sex-Komödie „No Hard Feelings“ mit Superstar Jennifer Lawrence auf dem dritten Platz. Mit 87.500 Besuchern hat der Film seit seinem Start bereits 222.500 Zuschauer begeistert und konnte gegenüber der Startwoche ebenfalls eicht zulegen.
„Arielle, die Meerjungfrau“ knackt die Million
Auch die Realverfilmung eines zeitlosen Klassikers hat es wieder in die Charts geschafft. „Arielle, die Meerjungfrau“ belegt mit 65.000 Besuchern den vierten Platz. Seit seinem Start hat das Animationsmärchen bereits 1,06 Millionen Besucher angelockt. Die Geschichte von Arielle und ihrer Suche nach der großen Liebe begeistert Jung und Alt gleichermaßen.
Ein weiterer Animationsfilm in den Top 5 ist „Spider-Man: Across The Spider-Verse“ mit 57.500 Besuchern. Insgesamt hat der Comic-Film seit seinem Start 735.000 Besucher angelockt. Die actiongeladene Handlung und die beeindruckende Animation machen den Film zu einem Muss für alle „Spider-Man“-Fans. Auch auf Platz neun gibt es einen weiteren Neustart zu vermelden. „Ruby taucht ab“, ein weiterer Animationsfilm, lockte 45.000 Besucher in die Kinos. Mit seiner charmanten Geschichte und den liebevoll gestalteten Charakteren zog der Film das Publikum in seinen Bann.