„Elemental“ und „No Hard Feelings“ bringen frischen Wind in die deutschen Kinocharts

Das heiße Sommerwetter hat das deutsche Box Office weiterhin fest im Griff. Zwar gibt es einen leichten Aufwärtstrend und mit Pixars „Elemental“ frischen Wind an der Spitze, dennoch bleiben die Zahlen der deutschen Kinocharts vom 22. bis 25. Juni 2023 schwach.

An der Spitze der Kinocharts in Deutschland steht mit Disney-Pixars „Elemental“ ein mit Spannung erwarteter Animationsfilm, der laut „Blickpunktfilm“ zum Start 168.000 Besucher anlockte. Trotz des Spitzenplatzes sind die fetten Jahre für Pixar offensichtlich vorbei. Von den Bestmarken des Animationsstudios ist das jüngste Werk weit entfernt.

Auf Platz zwei der Charts folgt ebenfalls neueingestiegene die Sex-Komödie „No Hard Feelings“ (Kritik lesen), die 76.000 Besucher (103.000 inklusive Previews) anlockte. Das Jennifer-Lawrence-Vehikel sorgte für viele Lacher im Kinosaal und erfreute sich vor allem beim jüngeren Publikum großer Beliebtheit. Mit einer Mischung aus charmanten Charakteren und humorvollen Dialogen bot der Film ein unterhaltsames Erlebnis.

Top 3 der Vorwoche rutscht auf Rang 3 bis 5 ab

„Spider-Man: Across The Spider-Verse“ belegt den dritten Platz mit 70.000 Besuchern und einer Gesamtbesucherzahl von 651.000 seit dem Start. Der animierte Comicfilm unterhielt das Publikum mit einer spannenden Fortsetzung der „Spider-Man“-Geschichte. Die gute Animation und das innovative Storytelling machten den Film zu einem Muss für Comic-Fans. Die Realverfilmung von „Arielle, die Meerjungfrau“ belegt mit 63.000 Besuchern (insgesamt 963.000) den vierten Platz. Das zeitlose Märchen hat Generationen von Zuschauern verzaubert – nur die Live-Action-Variante hat es bislang schwer.

„Die Rumba-Therapie“ schafft den Sprung in die Top 10

„The Flash“ komplettiert mit 56.000 Besuchern die Top Five der Kinocharts. Der Comic-Actionfilm bleibt mit 187.000 Zuschauern insgesamt weit hinter den Erwartungen zurück. Als Teil des DC-Universums ist „The Flash“ die jüngste Enttäuschung des Marvel-Konkurrenten. Ein weiterer Neueinsteiger ist die Feel-Good-Komödie „Die Rumba-Therapie“ auf Platz 10. 23.000 Zuschauer (39.000 inklusive Previews) wollten einem französischen Griesgram bei der Läuterung und Versöhnung mit seiner Tochter zuschauen.

Immerhin konnte der Abwärtstrend nach sechs schlechtesten Wochenenden in Folge gestoppt werden. Insgesamt wurden für die Top 20 aber nur rund 650.000 Karten verkauft.

Kommentar verfassen