„Transformers: Aufstieg der Bestien“ verpasst Spitze der deutschen Kinocharts

Die deutsche Kinobranche ätzt unter dem schönen Sommerwetter quer durch die Republik. Am besucherschwächsten Wochenende des Jahres verpasst „Transformers: Aufstieg der Bestien“ den Sprung an die Spitze, während „Spider-Man: Across The Spider-Verse“ vorn bleibt.

Die deutschen Kinocharts vom 8. bis 11. Juni 2023 bieten ein kümmerliches Bild. Nur knapp 700.000 Tickets wurden laut „Blickpunktfilm“ von Donnerstag bis Sonntag verkauft – das schwächste Ergebnis des bisherigen Jahres. Den Spitzenplatz sicherte sich wieder „Spider-Man: Across The Spider-Verse“ mit 150.000 Besuchern. Insgesamt kommt die Animations-Comicverfilmung nun auf 413.000 Besucher, wie „InsideKino“ berichtet. Damit übertrifft die Fortsetzung bereits jetzt die (schwachen) Zahlen des ersten Teils „Spider-Man: A New Universe“ (2018).

200-Millionen-Blockbuster verpasst Platz 1

Die Märchenwelt von Disneys „Arielle, die Meerjungfrau” eroberte die Herzen von 139.000 Zuschauern – insgesamt kommt die Realverfilmung des Klassikers auf Platz 2 nun auf 751.000 Besucher, was sich der Mauskonzern sicherlich auch anders vorgestellt hat. Knapp dahinter folgt Neuzugang „Transformers: Aufstieg der Bestien“ mit 124.000 Besuchern (143.000 inklusive Previews). Das Science-Fiction-Action-Spektakel entführt die Zuschauer erneut in eine Welt voller Roboter und epischer Schlachten. Die Zeit der Superhits scheint für „Transformers“ mit dem siebten Teil trotz eines gigantischen Budgets von 200 Millionen Dollar vorbei zu sein. Jetzt gilt es, die Zahlen des Spin-offs „Bumblebee“ zu erreichen. Der Ableger zog 2018 rund 687.000 Besucher an.

+++ MEHR: Hier geht’s zu den Serienkritiken +++

Mit 89.000 Besuchern komplettiert „Fast & Furious 10“ (Kritik lesen) die Top 4 der Charts. Der Action-Thriller hat eine treue Fangemeinde, die allerdings von Film zu Film kleiner wird. Mit einem Budget von 340 Millionen Dollar bleibt der neue Teil trotz insgesamt bisher 1,32 Millionen verkaufter Tickets hinter den Erwartungen zurück.

Dauerbrenner bleiben stabil

An fünfter Stelle folgt „Guardians Of The Galaxy Volume 3“ (Kritik lesen) mit 64.000 Besuchern. Die Science-Fiction-Action-Komödie bot eine perfekte Mischung aus spektakulären Weltraumschlachten und humorvollen Dialogen. Die Fortsetzung der beliebten Reihe übertrifft mit aktuell 1,82 Millionen Besuchern bereits die Zahlen des ersten Teils (1,80 Millionen) aus dem Jahr 2014. Den sechsten Platz belegt „Der Super Mario Bros. Film“ (Kritik lesen) mit 42.500 Besuchern. Die Animationskomödie basiert auf dem beliebten Videospiel-Franchise und lockte Super Mario-Fans in die Kinos. Mit insgesamt 5,02 Millionen Besuchern ist der Mega-Blockbuster nach „Avatar: The Way Of Water“ (10,19 Mio.) und „Keine Zeit zu sterben“ (6,02 Mio.) erst der dritte Film der Pandemie-Ära, der mehr als fünf Millionen Zuschauer in die Kinos lockte.

Kommentar verfassen