„Spider-Man: Across The Spider-Verse“ schlägt „Arielle“ und „Fast & Furious 10“

Das warme Sommerwetter hat den deutschen Kinomarkt weiterhin fest im Griff. Zwar gibt es an der Spitze der Kinocharts mit „Spider-Man: Across The Spider-Verse“ einen Neuling, die Besucherzahlen sind aber allgemein eher mau.

An Position 1 der Charts vom 1. bis 4. Juni behauptet sich der Animations-Comic „Spider-Man: Across The Spider-Verse“. Mit 193.000 Besuchern startet der animierte Spinnenmann zwar besser als der Vorgänger „Spider-Man: A New Universe“ (68.000), ist aber derzeit nicht auf Kurs, ein Millionenhit zu werden.

Den zweiten Platz sicherte sich Disneys Realverfilmung „Arielle, die Meerjungfrau“ mit 175.000 Besuchern. Das Animationsmärchen spricht vor allem das junge Publikum und entführt es in die zauberhafte Unterwasserwelt. Die Zahlen liegt aber hinter den Kalkulationen, da insgesamt bisher erst 535.000 Karten verkauft wurden.

+++ NEWS Nach „Review Bombing“ bei „Arielle, die Meerjungfrau“: IMDb passt Bewertungssystem an +++

„Fast & Furious 10“ mit lauen Zahlen

Der 340 Millionen Dollar teure Action-Thriller „Fast & Furious 10“ (Kritik lesen) fällt mit 136.500 Besuchern von Platz 1 auf 3 und bleibt am deutschen Box Office hinter den Erwartungen zurück. Insgesamt sind nach dem zweiten Wochenende 1,17 Millionen Tickets verkauft. Von den 4,19 Millionen Besuchern von „Fast And Furious 7“ ist der neueste Teil meilenweit entfernt – und das liegt nicht nur am Sommerwetter.

Auf dem vierten Platz landet „Guardians Of The Galaxy Volume 3“ (Kritik lesen) mit 82.000 Besuchern (insgesamt 1,74 Millionen). Die Science-Fiction-Action-Komödie setzt die beliebte Saga um die exzentrische Gruppe von Weltraumhelden fort. Mit einer Mischung aus Spannung, Humor und visuellen Effekten fesselte der Film die Zuschauer und begeisterte vor allem Science-Fiction-Fans.

„The Boogeyman“ noch hinter Dauerbrenner „Super Mario“

Der Monsterhit „Der Super Mario Bros. Film“ (Kritik lesen) läuft auch weiterhin exzellent. Auf Rang 5 kommen noch einmal 52.000 Zuschauer hinzu. Insgesamt steht die Videospielverfilmung jetzt bei 4,96 Millionen Besuchern. Mit 40.000 Besuchern sicherte sich die Neuauflage des Horrorfilms „The Boogeyman“ den sechsten Platz – noch vor der Abenteuer-Komödie „Asterix & Obelix im Reich der Mitte“ (Kritik lesen), der 27.500 Besucher erreichte (insgesamt: 115.000).

Kommentar verfassen