„Sonne und Beton“ verdrängt „Creed III“ von der Spitze der deutschen Kinocharts

Die deutschen Kinocharts vom 16. bis 19. März 2023 boten ein breites Spektrum an Filmen für Kinogänger aller Genres und Altersgruppen. Mit „Sonne und Beton“ setzte sich ein Milieu-Drama an die Spitze der Charts, gefolgt von „Creed III“ und „Shazam! Fury Of The Gods“, während „Scream VI“ und „Avatar: The Way Of Water“ die Plätze vier und fünf belegten.

Der Spitzenreiter „Sonne und Beton“ von Regisseur David Wnendt erzielte 141.000 Besuchern und kletterte nach zwei Wochen auf Platz 2 noch einen Rang nach oben, wie „Insidekino“ berichtet. Insgesamt lockte der Berlin-Film nach dem Roman von Felix Lobrecht bisher 671.000 Besucher in die Kinos.

„Creed III“ verliert die Spitzenposition

Den zweiten Platz der Kinocharts belegte „Creed III“, der dritte Teil der Boxerdrama-Reihe. Das „Rocky“-Sequel kam auf 115.000 Besucher (insgesamt 887.000 Zuschauer). Der Boxfilm folgt dem Aufstieg des jungen Boxers Adonis Creed (Michael B. Jordan), der sich als Sohn des berühmten Boxers Apollo Creed etablieren muss.

Auf dem dritten Platz der Kinocharts landete „Shazam! Fury Of The Gods“, die Fortsetzung des Comic-Actioners „Shazam”. Der DC-Film hatte am Eröffnungswochenende 91.000 Besucher (95.000 inklusive Previews) und damit etwas weniger als der Vorgänger, der mit 123.000 Besuchern gestartet war. Der Fantasy-Film folgt den Abenteuern von Billy Batson, der durch ein magisches Wort in den mächtigen Superhelden Shazam verwandelt wird.

„Avatar: The Way Of Water“ kratzt an der 10-Millionen-Marke

Mit 73.000 Besuchern schaffte es „Scream VI“ auf den vierten Platz der Kinocharts. Der Horrorfilm ist der sechste Teil der „Scream“-Reihe und erzählt die Geschichte eines maskierten Serienkillers, der eine Kleinstadt in Angst und Schrecken versetzt. Insgesamt lockte der FSK-18-Slasher bisher 237.000 Zuschauer in die Kinos. Damit liegt der sechste Teil auch in der zweiten Spielwoche knapp vor den Zahlen von „Scream V“ (2022), der am Ende 345.000 Besucher in Deutschland hatte.

Sam Worthington (links), Zoe Saldana und Jamie Flatters „Avatar: The Way Of Water“ (© Disney)

Auf dem fünften Platz der Kinocharts findet sich „Avatar: The Way Of Water“, die Fortsetzung des mega-erfolgreichen Science-Fiction-Abenteuers von Regisseur James Cameron. Der CGI-Film konnte nochmals rund 50.000 Besucher hinzugewinnen und erreichte insgesamt beeindruckende 9.991.000 Zuschauer. „Avatar 2“ spielt in einer fernen Zukunft, in der die Menschheit auf der Suche nach einem seltenen Rohstoff auf den Planeten Pandora zurückkehrt.

Oscar-Push für „Everything Everywhere All At Once“

Ebenfalls neu in den Kinocharts ist der Dokumentarfilm „Der Pfau“ mit 26.000 Zuschauern (33.000 inklusive Previews) zum Auftakt. Der Film erzählt die Geschichte des indischen Pfaus, der für die Menschen des Landes von großer Bedeutung ist. Auch der Fantasy-Film „Everything Everywhere All At Once“, der in der 47. Woche mit 22.000 Zuschauern sein bisher bestes Wochenergebnis erzielte, konnte sich sehen lassen. Insgesamt wurden für den Oscar-Preisträger bisher 274.000 Kinokarten verkauft.

Kommentar verfassen