So viel Geld muss „Shazam! Fury Of The Gods“ einspielen, um Gewinn zu machen

Mit dem bevorstehenden Kinostart von „Shazam! Fury Of The Gods“ (ab 16.3.23 in Deutschland) steuert das DCEU-Franchise in eine ungewisse Zukunft, da das Jahr 2023 ein abschließendes Kapitel für die DCEU-Marke sein könnte. Auch das Budget des Comic-Actioners ist nicht unproblematisch.

Sequels haben in der Regel ein größeres Budget als ihre Vorgänger, und „Shazam! Fury Of The Gods“ ist keine Ausnahme, mit Produktionskosten von 125 Millionen Dollar im Vergleich zu den 100 Millionen Dollar des Originals. Der Film von Regisseur David F. Sandberg zeigt drei Bösewichte, die Töchter von Atlas, und folgt einer voll ausgebildeten Shazam-Familie von Superhelden, was zum höheren Budget beigetragen hat.

„Shazam! Fury Of The Gods“ muss 312,5 Millionen Dollar einspielen

Um die Gewinnschwelle zu erreichen, muss der Film mindestens das 2,5-fache seines Budgets einspielen, was 312,5 Millionen Dollar entspricht, wie „Screen Rant“ berichtet. Der erste „Shazam!“ spielte weltweit 366 Millionen Dollar ein, also mehr als das 3,5-fache des ursprünglichen Budgets. Ein ideales Einspielergebnis für „Fury Of The Gods“ würde das Ergebnis des Vorgängers übertreffen. Sollte er „nur“ die Gewinnzone erreichen, würde er hinter das Original zurückfallen.

Derzeit gehen Analysten von einem nordamerikanischen Eröffnungswochenende von 35 bis 40 Millionen Dollar aus. Trotz der unsicheren Aussichten an den Kinokassen waren die ersten Reaktionen auf „Fury Of The Gods“ positiv, was darauf schließen lässt, dass die Fortsetzung zumindest mit dem Einspielergebnis des Originals mithalten kann. b

Die Veröffentlichung des Films am 16. März 2023 fällt in eine Zeit des Wandels für die DC-Marke, einschließlich der Schaffung eines neuen DC-Universums, das 2025 mit „Superman: Legacy“ beginnt. Ob es einen dritten „Shazam!“-Film geben wird, ist noch unklar. Das hängt sicherlich auch von den Box-Office-Werten ab.

Kommentar verfassen