Die Geschichte des Marvel Cinematic Universe: So erfolgreich waren die Filme des MCU

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) ist eine der erfolgreichsten Filmreihen des Kinos überhaupt. Die Geschichte des MCU beginnt im Jahr 2008 mit dem Comic-Actioner „Iron Man“. Seitdem hat das Comicfilm-Universum eine Vielzahl von Filmen und Serien hervorgebracht, die von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen gefeiert wurden. In einer kompletten Liste aller MCU-Filme- und Serien blicken wir auch auf die Einspiel- und Besucherzahlen (unter dem Text zu finden).

Die Idee, ein gemeinsames Filmuniversum zu schaffen, geht auf Mastermind Kevin Feige zurück, der damals als Produzent bei Marvel Studios arbeitete. Feige hatte die Vision, dass die Marvel-Charaktere in einem zusammenhängenden Komplex auftreten sollten, der die Zuschauer begeistern würde.

Um diese Vision zu verwirklichen, begann Feige, eine Strategie zu entwickeln, die auf der Veröffentlichung von Filmen basierte, die alle im selben Universum spielen sollten. Die Idee war, Handlungsstränge und Charaktere miteinander zu verknüpfen, um eine epische Erzählung zu schaffen, die sich über mehrere Filme erstreckt.

Phase 1: „Iron Man“ beginnt die Erfolgsgeschichte

Die erste Phase des MCU dauerte von 2008 bis 2012 und umfasste insgesamt sechs Filme. Hier etablierte Marvel die Welt der Superhelden und legte den Grundstein für eine Vielzahl weiterer Filme und TV-Serien, die später folgten.

Den Anfang machte „Iron Man“. Der von Jon Favreau inszenierte Film erzählt die Geschichte des Milliardärs Tony Stark, der nach seiner Entführung durch eine Terroristengruppe zum Superhelden wird. „Iron Man“ legte mit einem weltweiten Einspielergebnis von 585,8 Millionen Dollar einen fulminanten Start für das MCU hin und etablierte Robert Downey Jr. als einen der beliebtesten Schauspieler des Franchise. Es folgte „Der unglaubliche Hulk“ mit Edward Norton in der Hauptrolle. Aufgrund von Differenzen zwischen Norton und dem Studio wurde er in den folgenden Filmen nicht mehr besetzt und durch Mark Ruffalo ersetzt.

Die erste Phase des MCU wurde 2010 mit „Iron Man 2“ fortgesetzt. Der Film führte neue Charaktere wie Scarlett Johanssons Black Widow und Don Cheadles War Machine ein. Der Actionfilm trug dazu bei, das Universum des MCU zu erweitern und war mit einem Einspielergebnis von 623,9 Millionen Dollar noch erfolgreicher als der erste Teil.

Loki wird zu einer der beliebtesten Figuren des MCU

2011 erschien „Thor“, der die Geschichte des gleichnamigen nordischen Gottes erzählt, der auf die Erde verbannt wurde und versucht, seinen Platz im Universum zurückzuerobern. Der Film führte auch den Bösewicht Loki ein, der später zu einer der beliebtesten Figuren des MCU wurde.

Tom Hiddleston und Chris Hemsworth in „Thor“ (© Disney)

Die erste Phase des MCU gipfelte in „The Avengers“ – dem ersten Crossover, bei dem Superhelden wie Iron Man, Captain America, Thor, Hulk und Black Widow sowie der Bösewicht Loki in einem Film aufeinander trafen. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von 1,5 Milliarden Dollar war „The Avengers“ der größte der vielen kommerziellen Erfolge der ersten Phase.

Insgesamt wurde in der ersten Phase des MCU der Grundstein für das gesamte Filmuniversum gelegt. Die Filme etablierten die Charaktere, die Handlung und die Themen, die im gesamten MCU eine Rolle spielen sollten.

Phase 2: Wieder schiebt ein „Iron Man“-Film das MCU an

Die zweite Phase des MCU begann 2013 mit „Iron Man 3“ und endete 2015 mit „Avengers: Age Of Ultron“. In dieser Phase führte Marvel Studios neue Charaktere ein und setzte die Geschichte der bekannten Helden fort.

„Iron Man 3“ zeigte, wie Tony Stark nach den Ereignissen in „The Avengers“ mit einer posttraumatischen Belastungsstörung zu kämpfen hat und gegen den Terroristen Mandarin kämpft. Obwohl der Film gemischte Kritiken erhielt, war er an den Kinokassen ein gigantischer Erfolg und spielte weltweit mehr als 1,2 Milliarden Dollar ein.

Der nächste Film in dieser Phase war „Thor: The Dark World“, der im selben Jahr in die Kinos kam. Der Film folgte dem Gott des Donners, der sich mit seinem Bruder Loki zusammentun musste, um den dunklen Elfen Malekith zu besiegen.

2014 führte Marvel Studios die Figur des Peter Quill alias Star-Lord ein, als „Guardians Of The Galaxy“ in die Kinos kam. Der Film handelt von einer Gruppe von Außenseitern, die sich zusammentun, um den mächtigen Bösewicht Ronan zu besiegen. „Guardians Of The Galaxy“ war bei Kritikern und Publikum gleichermaßen beliebt und spielte weltweit über 773 Millionen Dollar ein.

Zoe Saldana, Karen Gillian, Chris Pratt und Dave Bautista „Guardians Of The Galaxy“ (© Disney)

„Avengers: Age Of Ultron“ hält das hohe Niveau an der Kinokasse

Die zweite Phase des MCU endete mit „Avengers: Age Of Ultron“ im Jahr 2015. Der Film zeigte, wie die Avengers gegen Ultron kämpfen, eine künstliche Intelligenz, die die Menschheit auslöschen will. „Avengers: Age Of Ultron“ spielte weltweit 1,4 Milliarden Dollar ein und war damit fast so erfolgreich wie sein Vorgänger „The Avengers“. Der Film erhielt jedoch gemischte Kritiken und wurde von einigen als überladen und unübersichtlich empfunden.

In der zweiten Phase des MCU führte Marvel Studios auch neue Charaktere wie Scarlet Witch, Quicksilver, Vision und Ant-Man ein. Scarlet Witch und Quicksilver gehören zu den Avengers und verfügen über übernatürliche Kräfte, während Vision ein künstliches Wesen ist, das aus dem Computerprogramm JARVIS hervorgegangen ist. Ant-Man ist ein Einbrecher, der seine Größe verändern kann und später Mitglied der Avengers wird.

Die zweite Phase des MCU war geprägt von neuen Charakteren, neuen Geschichten und neuen Herausforderungen für die Helden des MCU. Einige Filme wurden zwar von den Kritikern nicht gut aufgenommen, waren aber dennoch kommerziell erfolgreich und trugen zum weiteren Ausbau des MCU bei. Die zweite Phase war auch der Beginn eines größeren Handlungsbogens, der mit dem dritten Teil der „Avengers“-Filme seinen Abschluss finden sollte.

Phase 3: Die Avengers sind erneut vereint

Die dritte Phase des MCU begann 2016 mit „Captain America: Civil War“, der die Avengers spaltete und die Beziehung zwischen Iron Man und Captain America zerrüttete, und endete 2019 mit „Spider-Man: Far From Home“. Es war eine Zeit des Wandels und des Übergangs für das Franchise. Viele der ursprünglichen Helden, die das MCU in früheren Phasen etabliert hatten, traten zurück oder wurden in den Hintergrund gedrängt, während neue Charaktere eingeführt wurden, die das MCU in eine neue Richtung lenkten.

Eines der herausragendsten Merkmale der dritten Phase des MCU war die Einführung neuer Charaktere, die für die Zukunft des Franchise von entscheidender Bedeutung sein sollten. „Doctor Strange“ führte uns in die Welt der Magie und Mystik ein und stellte uns den Charakter Stephen Strange vor, der später in „Avengers: Infinity War“ und „Avengers: Endgame“ eine wichtige Rolle spielen sollte.

Benedict Cumberbatch in „Doctor Strange“ (© Disney)

Ein weiterer wichtiger Film der dritten Phase war „Guardians Of The Galaxy Vol. 2“. Die Space-Komödie führte uns in die Tiefen des Weltraums und stellte uns neue Charaktere wie Mantis und Ego vor. Der Film endet mit dem Tod von Yondu, einem wichtigen Mitglied der Guardians, was den emotionalen Ton des Films unterstreicht.

„Thor: Ragnarok“ ist ein Film, der die Grenzen des MCU erweitert und den Charakter von Thor neu definiert. Das Werk stellte auch den Charakter des Hulk neu dar und etablierte die Beziehung zwischen Thor und Walküre. Ein herausragender Film der dritten Phase ist „Black Panther“. Der Science-Fiction-Actioner war mit einem weltweiten Einspielergebnis von 1,35 Milliarden Dollar nicht nur einer der erfolgreichsten Filme des Franchise, sondern auch einer der wichtigsten für die Darstellung schwarzer Charaktere und Kulturen im Kino.

„Avengers: Infinity War“ bietet einen der größten Cliffhanger der Filmgeschichte

Ein weiteres wichtiges Ereignis in der dritten Phase des MCU war „Avengers: Infinity War“. Der Film brachte alle Helden des MCU zusammen, um gegen Thanos und seine Armee von Schergen zu kämpfen. Das Crossover endete mit einem der dramatischsten Cliffhanger der Filmgeschichte, als Thanos das halbe Universum auslöschte und einige der bekanntesten Figuren des Franchise das Zeitliche segneten. Der Actioner brachte 2,05 Milliarden Dollar an den Kinokassen ein – das zweithöchste Einspielergebnis des gesamten Franchise.

Josh Brolin in „Avengers: Infinity War“ (© Disney)

Die dritte Phase des MCU endete mit „Spider-Man: Far From Home“. Der Film stellte Peter Parker als neuen Anführer der Avengers vor und bereitete den Weg für die nächste Phase des MCU. „Far From Home“ enthüllte auch, dass der ehemalige Leiter von S.H.I.E.L.D., Nick Fury, im Verlauf des Films durch einen Skrull namens Talos ersetzt wurde. Dies deutet darauf hin, dass die Skrulls, eine außerirdische Rasse, die in den Comics eine wichtige Rolle spielt, im MCU eine größere Rolle spielen könnten.

Insgesamt war die dritte Phase des MCU eine Zeit des Wandels und der Erneuerung. Die Einführung neuer Charaktere wie Doctor Strange, Black Panther und Captain Marvel sowie die Weiterentwicklung bestehender Charaktere wie Thor und Spider-Man zeigten, dass das Franchise weiter wuchs und sich entwickelte. Der Konflikt zwischen den Avengers und die Bedrohung durch Thanos bildeten den Rahmen für eine epische Handlung, die sich über mehrere Filme erstreckte und schließlich in „Avengers: Endgame“ gipfelte. Das gilt auch für den kommerziellen Erfolg. Mit einem Einspielergebnis von 2,8 Milliarden Dollar ist „Endgame“ der erfolgreichste MCU-Film und der zweiterfolgreichste Film aller Zeiten (nach „Avatar: Aufbruch nach Pandora“).

Die dritte Phase des MCU war auch eine Zeit der Innovation und des Experimentierens. Filme wie „Thor: Ragnarok“ und „Guardians Of The Galaxy Vol. 2“ zeigten, dass das MCU auch in neue, komödiantische Richtungen gehen kann, während „Black Panther“ und „Captain Marvel“ das Franchise vielfältiger und inklusiver machten.

Phase 4: Eine Mischung aus Serien und Kinofilme

Die vierte Phase des MCU begann offiziell im Jahr 2021 mit der Veröffentlichung von „WandaVision“, einer Fernsehserie auf Disney+. Dies war der erste Versuch des MCU, eine Geschichte in einer Fernsehserie zu erzählen. Die Serie bot eine innovative Erzählweise, eine tiefgründige Charakterentwicklung und eine beeindruckende visuelle Präsentation. „WandaVision“ war der perfekte Einstieg in die vierte Phase des MCU.

Im Juli 2021 folgte der Kinofilm „Black Widow“, der die Vorgeschichte von Natasha Romanoff erzählt. Der Film zeigte die Vergangenheit von Black Widow, bevor sie Teil der Avengers wurde. Scarlett Johansson spielte die Hauptrolle, unterstützt von Florence Pugh und David Harbour. Der Film litt darunter, dass er während der Corona-Pandemie in die Kinos kam (weltweites Einspielergebnis: 379,8 Millionen Dollar), und wurde auch für seine späte Veröffentlichung kritisiert, da „Black Widow“ bereits in „Avengers: Endgame“ gestorben war.

Scarlett Johansson in „Black Widow“ (© Disney)

Im September 2021 startete „Loki“ auf Disney+. Die Serie zeigt Loki, den Gott des Schabernacks, der nach den Ereignissen von „Avengers: Endgame“ in einer alternativen Realität gefangen ist. Tom Hiddleston spielt erneut die Hauptrolle, unterstützt von Owen Wilson. Die Serie bietet eine erstaunliche Mischung aus Action, Humor und Charakterentwicklung.

Im November 2021 kam „Eternals“ in die Kinos. Der Film folgt einer Gruppe ewiger Wesen, die seit Tausenden von Jahren auf der Erde leben und sich einer Bedrohung aus dem All stellen müssen. „Eternals“ ist mit Angelina Jolie, Richard Madden, Kit Harington und Salma Hayek hochkarätig besetzt. Die Comicverfilmung erhielt gemischte Kritiken und war mit einem Einspielergebnis von 402,1 Millionen Dollar einer der schwächsten MCU-Filme.

Im Dezember 2021 erschien „Hawkeye“ auf Disney+. Die Serie folgt Clint Barton, auch bekannt als Hawkeye, der nach den Ereignissen von „Avengers: Endgame“ versucht, ein normales Leben zu führen. Er wird jedoch von Kate Bishop, einer jungen Bogenschützin, in ein Abenteuer verwickelt. Die Serie war ein weiterer Erfolg für das MCU und bot eine schöne Geschichte über Familie und Freundschaft.

„Doctor Strange 2“ legt die Fesseln der Corona-Pandemie ab

Im März 2022 wurde der Kinofilm „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“ veröffentlicht. Der Film folgt Dr. Stephen Strange, der in eine gefährliche alternative Realität gezogen wird. Benedict Cumberbatch spielte wieder die Hauptrolle und wurde von Elizabeth Olsen und Benedict Wong unterstützt. „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“ knüpfte mit einem Einspielergebnis von 955,8 Millionen Dollar an die Zahlen vor der Pandemie an und bot eine atemberaubende visuelle Präsentation sowie eine tiefgreifende Charakterentwicklung der Hauptfiguren.

Im Juni 2022 kam „Ms. Marvel“ auf Disney+ heraus. Die Serie folgt Kamala Khan, einer jungen muslimischen Superheldin mit Gestaltwandlungsfähigkeiten, die versucht, ihr Leben als Teenager und Superheldin auszubalancieren. Die Serie zeigt eine starke und vielseitige weibliche Hauptfigur.

Angela Bassett and Danai Gurira in „Black Panther: Wakanda Forever“ (© Disney)

Im Juli 2022 fand der Kinofilm „Black Panther: Wakanda Forever“ seinen Weg auf die große Leinwand. Der Sci-Fi-Actioner wurde nach dem plötzlichen Tod von Chadwick Boseman, der den ersten Black Panther gespielt hatte, gedreht und zollte seinem Charakter und seiner Arbeit im MCU Tribut. Der Film zeigt die Erweiterung von Wakanda und die Auswirkungen des Todes von König T’Challa.

Insgesamt stellt die vierte Phase des Marvel Cinematic Universe eine Innovation dar, da die Erzählung neben dem Kino auf ein zweites Medium ausgeweitet wurde. Die Mischung aus TV-Serien und Kinofilmen bot den Zuschauern eine Vielzahl von Geschichten und Charakteren, die sie lieben und unterstützen konnten. Die vierte Phase hat auch eine größere Bandbreite an Charakteren und Schauspielern hervorgebracht, die die Vielfalt der Welt widerspiegelt. Es wird interessant sein zu sehen, wie diese Phase weitergeht und welche neuen Geschichten und Charaktere das MCU noch zu bieten hat.

Phase 5: „Ant-Man 3“, viele Serien und spannende Kinoprojekte

Die fünfte Phase des MCU hat gerade erst mit „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ (Kinostart: 15. Februar 2023) begonnen. Neben diversen TV-Serien wie  „Secret Invasion“, „Echo“, „Loki“ (Staffel 2), „Ironheart“, „Agatha: Coven of Chaos“ oder „Daredevil: Born Again“ sind auch Filme wie „Guardians of the Galaxy Vol. 3“, „The Marvels“, „Blade“, „Captain America: New World Order“ oder „Thunderbolts“ (Kinostart: 24. Juli 2024) geplant.

Paul Rudd und Kathryn Newton in „Ant-Man And The Wasp: Quantumania“ (© Disney)

ALLE PROJEKTE DES MARVEL CINEMATIC UNIVERSE IN DER ÜBERSICHT: So erfolgreich waren die Filme des MCU

NummerFilm oder SerieJahrWeltweite Einnahmen in Mio. $Einnahmen in Nordamerika in Mio. $Budget in Mio. DollarBesucher in Deutschland
PHASE 1
1Iron Man2008585,8319,0140817.996
2Der unglaubliche Hulk2008264,8134,8150245.031
3Iron Man 22010623,9312,42001.013.795
4Thor2011449,3181,01501.119.430
5Captain America: The First Avenger2011370,6176,7140339.797
6Marvel’s The Avengers20121.520,5623,42202.260.725
 PHASE 2
7Iron Man 320131.215,6409,02001.921.631
8Thor – The Dark Kingdom2013644,8206,41701.433.826
9The Return of the First Avenger2014714,4259,8170824.075
10Guardians of the Galaxy2014773,4333,71701.799.087
11Avengers: Age of Ultron20151.405,0459,02502.423.327
12Ant-Man2015519,3180,2130548.066
 
PHASE 3
13The First Avenger: Civil War20161.155,1408,12501.724.007
14Doctor Strange2016677,8232,61651.465.477
15Guardians of the Galaxy Vol. 22017863,8389,82002.516.481
16Spider-Man: Homecoming2017880,2334,21751.008.033
17Thor: Tag der Entscheidung2017855,3315,11801.480.167
18Black Panther20181.349,9700,42001.798.330
19Avengers: Infinity War20182.052,4678,83163.457.546
20Ant-Man and the Wasp2019622,7216,6200822.769
21Captain Marvel20191.131,4426,81602.080.044
22Avengers: Endgame20192.799,4858,43565.132.540
23Spider-Man: Far From Home20191.131,9390,51601.772.570
PHASE 4
SerieWandaVision (Disney+)2021
SerieThe Falcon and the Winter Soldier (Disney+)2021
SerieLoki (Disney+)2021
25Black Widow2021379,8183,7200768.399
SerieMarvel’s What If…? (Disney+)2021
26Shang-Chi: And the Legend of the Ten Rings2021432,2224,5150816.388
27Eternals2021402,1164,9200784.733
SerieHawkeye (Disney+)2021
28Spider-Man: No Way Home20211.921,5814,12004.641.083
SerieMoon Knight (Disney+)2022
29Doctor Strange in the Multiverse of Madness2022955,8411,32002.192.115
SerieMs. Marvel (Disney+)2022
30Thor: Love and Thunder2022760,9343,22501.893.820
SerieIch bin Groot (Disney+)2022
SerieShe-Hulk: Die Anwältin (Disney+)2022
SerieWerewolf by Night (Disney+)2022
31Black Panther 2: Wakanda Forever2022858,5453,82501.517.955
SpecialGuardians of the Galaxy Holiday Special (Disney+)2022
PHASE 5
32Ant-Man and the Wasp: Quantumania2023
SerieSecret Invasion (Disney+)2023
33Guardians of the Galaxy Vol. 32023
SerieEcho (Disney+)2023
SerieLoki Staffel 2  (Disney+)2023
34The Marvels (Disney+)2023
35Blade2023
SerieIronheart (Disney+)2023
SerieAgatha: Coven of Chaos (Disney+)2023
SerieDaredevil: Born Again (Disney+)2024
36Unbekannter Film2024
37Captain America: New World Order2024
38Thunderbolts2024

Kommentar verfassen