Deutsche Charts: „Black Panther: Wakanda Forever“ gewinnt schwächstes Wochenende des Jahres

Bei der Fußball-WM ist Deutschland zwar ausgeschieden, die Zahlen an der deutschen Kinokasse werden dennoch nicht besser – im Gegenteil. Weniger Besucher als an diesem Wochenende gab es 2022 noch nicht.

Disney-Marvels 250 Millionen Dollar teurer Comic-Actioner „Black Panther: Wakanda Forever“ sicherte sich auch in der vierten Spielwoche die Spitzenposition in den deutschen Kinocharts (1. bis 4. Dezember 2022). Der Fortsetzung von „Black Panther“ (2018) reichten laut „InsideKino“ und „Blickpunktfilm“ rund 100.000 Besucher für die Nummer 1. Allerdings fällt das Sequel erstmals hinter die Vergleichszahlen des Originals zurück. Insgesamt liegt „Black Panther: Wakanda Forever“ jetzt bei 1,25 Millionen Zuschauern – gegenüber 1,31 Millionen von „Black Panther“ im Vergleichszeitraum. Die 1,8 Millionen des ersten Films wird Teil 2 kaum mehr erreichen können.

„Violent Night“ enttäuscht zum Start

Platz 2 geht an Karoline Herfurths „Einfach mal was Schönes“ mit 60.000 Besuchern (gesamt: 388.000). Dahinter holt „Strange World“ mit 50.000 Zuschauern (gesamt: 120.000) den dritten Platz. Als bester Neuzugang platziert sich der Horror-Thriller „Violent Night“ mit 45.000 verkauften Tickets hinter den Erwartungen auf Rang 4  – knapp vor der Horror-Satire „The Menu“ mit 37.500 Besuchern (gesamt: 188.000).

Schafft Fatih Akins „Rheingold“ noch die Million?

Mit weiteren 26.500 Besuchern überquert Fatih Akins Gangster-Drama „Rheingold“ auf Platz 8 nunmehr die Grenze von 900.000 Zuschauern. Zusammengerechnet kam die Top 20 der Charts nur auf 510.000 Zuschauer – der bisher schwächste Wert des Jahres. Das Warten auf den nächsten großen Hit wird auch in der nächsten Startwoche anhalten, erst ab dem 14. Dezember werden die Karten am Box Office komplett neu gemischt, wenn James Camerons mit riesiger Spannung erwarteter Blockbuster „Avatar: The Way Of The Water“ startet.

Mehr Kritiken

Filmkritik
Seit 23. November im Kino

Filmkritik
Jetzt auf Paramount+ & Sky

Filmkritik
Seit 2. November im Kino

Filmkritik
Seit 8. November im Kino

Filmkritik
Jetzt auf Sky

Filmkritik
Seit 26. Oktober im Kino
Ab 10. November auf Netflix

Filmkritik
Seit 5. Oktober im Kino

Filmkritik
Seit 19. Oktober im Kino

Serienkritik
Jetzt bei Paramount+

Kommentar verfassen