„Black Panther: Wakanda Forever“ verdrängt „Rheingold“ von Spitze der Charts

Wie erwartet hat sich Marvels 250 Millionen Dollar teurer Comic-Blockbuster „Black Panther: Wakanda Forever“ zum Start auf Platz 1 der deutschen Kinocharts (10. bis 13. November 2022) geschoben und „Rheingold“ von der Spitze verdrängt.

Mit 437.500 Besuchern nach vier Tagen, beziehungsweise 510.000 inklusive der Mittwochspreviews, führt Disneys „Black Panther: Wakanda Forever“ (=> zur Kritik) unangefochten die Deutschland-Charts an, wie „Insidekino“ berichtet. Damit liegt „Black Panther 2“ zum Start vor dem ersten Teil, der 2018 mit 415.434 Zuschauern in vier Tagen anlief. Am Ende der Kinolaufzeit hatte „Black Panther“ dank guter Mundpropaganda 1,8 Millionen Besucher.

Damit liegt „Black Panther: Wakanda Forever“ im Vergleich zwar weit hinter den 180 Millionen Dollar zum Start des Films in Nordamerika, aber Ryan Cooglers Sci-Fi-Actioner ist immerhin der achtbeste deutsche Start des Jahres. Die Top 3 stellen hier „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“ (724.000/gesamt: 2,96 Millionen), „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“ (638.000/gesamt: 2,19 Millionen) und „Top Gun: Maverick“ (531.000/gesamt: 3,68 Millionen).  

Akins „Rheingold“ läuft weiterhin stark

Auch wenn Faith Akins Gangster-Drama „Rheingold“ (=> zur Kritik) mit 150.000 Zuschauern auf Rang 2 abrutschte, liegt das Xatar-Biopic nach 18 Tagen schon bei 672.500 verkauften Kinokarten – und deutlich über den Erwartungen.  

Weiterhin wacker hält sich auch das Jugend-Abenteuer „Die Schule der magischen Tiere 2“ auf Rang 3 mit 85.000 Zuschauern am Wochenende sowie 2,13 Millionen in der Gesamtlaufzeit. Dahinter landen die Sequels „Hui Buh und das Hexenschloss“ (77.500/247.500) und „Der Nachname“ (70.000/612.500). Auf Position 6 geht DCs Comic-Actioner „Black Adam” (=> zur Kritik) mit 62.500 Besuchern (gesamt: 905.000) etwas die Luft aus, aber die Million Zuschauer sollte in den nächsten Wochen noch drin sein.

Kommentar verfassen