„Black Adam“ führt deutsche Kinocharts an

Erwartungsgemäß hat sich Jaume Collet-Serras Superhelden-Actioner „Black Adam“ mit Dwayne „The Rock“ Johnson an die Spitze der deutschen Kinocharts (20. bis 23. Oktober 2022) gesetzt – Grund zu übermäßigem Jubel gibt es für Warner Bros. aber dennoch nicht.

Mit 268.000 Zuschauern (294.000 inklusive Previews ) ist „Black Adam“ am ersten Wochenende in Deutschland aufgeschlagen, wie „Insidekino“ berichtet.  Das reichte locker, um „Die Schule der magischen Tiere 2“ mit 191.000 Besuchern (gesamt: 1,52 Millionen) auf den zweiten Rang zu verdrängen, aber gemessen am astronomischen Budget von 195 Millionen Dollar dürfte die Freude über einen Nummer-1-Hit beim Verleiher Warner Bros. eher getrübt sein. Denn mit diesem Startergebnis und schwachen Kritiken ist „Black Adam“ derzeit auf Kurs, wenigstens das Minimalziel der Millionen-Marke zu verpassen.

Anderseits liegen Regisseur Jaume Collet-Serra und sein Star Dwayne Johnson schon nach vier Tagen vor dem Endergebnis ihres deutschen Vorjahresflops „Jungle Cruise“ (262.000 Besucher), aber dieser Trost ist angesichts der verhaltenen Zahlen für einen potenziellen DCEU-Mega-Blockbuster wie „Black Adam“ nur gering. Da machte es der düstere Comic-Actioner „Batman“ aus selbem Hause dieses Jahr mit 1,75 Millionen Zuschauern deutlich besser – ganz zu schweigen von Warners „Phantastische Tierwesen – Dumbledores Geheimnis“ (2,96 Millionen Besucher).

Überraschungshit „Smile“ steht kurz vor der Million

Auf Platz 3 der Charts hält sich der Horror-Überraschungshit „Smile“ mit 148.000 verkauften Kinotickets tapfer und steht mit 933.000 Besuchern kurz vor der Millionengrenze. Auf Rang 4 stieg Sönke Wortmanns „Der Nachname“ mit 135.000 Zuschauern (163.000 inklusive Previews) ein – das bewegt sich in etwa auf dem Niveau des ersten Teils, „Der Vorname“, der sich am Ende zu einem echten Sleeperhit mit 1,2 Millionen Besuchern entwickelte. Die Top 5 beschließt die Horror-Fortsetzung „Halloween Ends“ mit 87.000 Zuschauern (282.000 gesamt) vor Neueinsteiger „Lyle – Mein Freund, das Krokodil“ mit 70.000 Besuchern (83.000 inklusive Previews).

Kommentar verfassen