Neue Filmkritiken

Jetzt im Kino

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 14. SEPTEMBER IM KINO: Mit „Auf der Adamant“ beweist Nicolas Philibert einmal mehr, dass er ein Meister der geduldigen Beobachtung und des Eintauchens in das Leben seiner Protagonisten ist.

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 31. AUGUST IM KINO:
Mit „The Equalizer 3“ setzt Regisseur Antoine Fuqua trotz kleinerer Schwächen einen insgesamt überzeugenden Schlusspunkt unter eine brutale Rache-Trilogie.

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 10. AUGUST IM KINO: „Gran Turismo“ ist ein rasantes Motorsport-Drama, das zwar nicht ganz ohne Kitsch auskommt, seine Schwächen aber durch dynamische Inszenierung ausgleicht.

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 3. AUGUST IM KINO:
Regisseur Ben Wheatley versucht in seinem durchaus unterhaltsamen, aber nie kohärenten Science-Fiction-Action-Thriller „Meg 2: Die Tiefe“ der haarsträubenden Handlung eine ernste Note zu verleihen.

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 20. JULI IM KINO Greta Gerwigs satirisches Fantasy-Märchen „Barbie“ ist nicht nur eine quietschbunte, unterhaltsame Achterbahnfahrt, sondern im Kern ein vielschichtiger und mutiger Film.

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 20. JULI IM KINO Christopher Nolan ist mit seinem ambitionierten biographischen Historien-Drama „Oppenheimer“ ein weiterer Geniestreich gelungen.

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 13. JULI IM KINO
„Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1“ ist meisterhafte Mainstream-Unterhaltung und gehört zu den drei besten Filmen der „Mission: Impossible“-Reihe (neben Teil 1 und 6).

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 6. JULI IM KINO
„Insidious: The Red Door“ ist ein mittelmäßiges Horror-Sequel und ein mehr oder würdiger Abschluss der „Insidous“-Hauptreihe.

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 13. JULI IM KINO In seiner Mischung aus Best-Ager-Komödie und Influencer-Romanze „The Art Of Love“ versucht Regisseur Philippe Weibel, Dinge zusammenzubringen, die weder zusammengehören noch zusammenpassen.

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 29. JUNI IM KINO 
„Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ bietet solide Abenteuer-Unterhaltung, die jedoch unnötig oft von künstlichen CGI-Effekten und einer wild zusammengeschusterten Handlung überschattet wird.

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 22. JUNI IM KINO Gene Stupnitskys maßvoll frivole Sex-Komödie „No Hard Feelings“ ist gar nicht so dumpf und schablonenhaft, wie man auf den ersten Blick meinen könnte.

Christian Hochhäusler legt mit seinem Berlinale-Beitrag „Bis ans Ende der Nacht“ eine wilde Mischung aus klassischem Thriller-Drama mit der atmosphärischen Dichte eines Film Noir vor. +++ Bald im Kino +++

News & Features

Exklusiv im Streaming

Neue Kritiken

Wem „Knives Out“ oder „Glass Onion” zu kompliziert sind, der kommt bei der chaotischen Krimi-Komödie „Murder Mystery 2“ voll auf seine Kosten.
+++ JETZT AUF NETFLIX +++

„Im Westen nichts Neues“ ist eine grundsolide erzählte und technische brillante Neuverfilmung von Erich Maria Remarques Antikriegsklassikers.

AUSGEZEICHNET MIT 4 OSCARS

JETZT AUF NETFLIX

 

Filmkritik zu „Emancipation“: Regisseur Antoine Fuqua erzählt handwerklich beeindruckend die Geschichte des ikonischen Sklaven Peter und gibt Will Smith die Chance zu glänzen.

JETZT BEI APPLE TV+

Filmkritik zu Noah Baumbachs schwarzer Indie-Komödie „Weißes Rauschen“ – famose Einzelszenen und kühne Ideen, bei denen wahrscheinlich nicht jeder mitgehen kann.

Filmkritik zu „Glass Onion: A Knives Out Mystery“: Benoit Blanc ermittelt wieder – hält der neue Fall den Erwartungen stand?

JETZT AUF NETFLIX!

Serien

Neue Kritiken

KINO-TOTAL-KRITIK / SEIT 4. AUGUST BEI PARAMOUNT+
Die Becker-Renaissance geht weiter, aber Stephen Finnigan schafft es nicht, seiner Doku „Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende“ Tiefe zu verleihen.

SERIENKRITIK
JETZT AUF DISNEY+

SERIENKRITIK / JETZT AUF NETFLIX
Die Netflix-Serie „The Recruit“ ist ein humorig-harter Spionage-Thriller mit einem faszinierenden Protagonisten.

SERIENKRITIK / JETZT AUF NETFLIX
„Night Agent“ ist eine hochspannende Spionage-Thriller-Serie, die zwei sympathische Protagonisten zehn Episoden lang in ständiger Bewegung zeigt.

SERIENKRITIK / JETZT AUF SKY
Das fesselnde Endzeit-Drama „The Last Of Us“ ist eine starke Serien-Adaption des gleichnamigen, zweiteiligen Naughty-Dog-Kultspiels.

Klassiker Re-Visited

Neue Kritiken

Klassiker-Kritik

KINO-TOTAL-KRITIK / FILMKLASSIKER:
Roman Polanskis „Chinatown“ ist ein unvergängliches Meisterwerk des Film Noir, das mit seinen tiefgründigen Charakteren die Filmgeschichte nachhaltig geprägt hat.

Kurz-Kritiken

Meinung kompromiert

Kurz-Kritik zum Sport-Drama „King Richard“: eine perfekte Mischung aus hochemotionalem Biopic und mitreißendem Sportfilm – ein Feel-Good-Drama mit Witz und viel Herz.

Kurz-Kritik zu „Elvis“: „Moulin Rouge“-Regisseur Baz Luhrmann inszeniert sein Drama „Elvis“ in unnachahmlicher Weise als schrill-bunten, rasenden Musik-Express.

Kurz-Kritik zu „Top Gun: Maverick“: der perfekte Hollywood-Action-Blockbuster, der unglaublich effektiv und sympathisch Nostalgie beschwört und sie in die Gegenwart transportiert.

Kurz-Kritik zur Prank-Doku-Komödie „Jackass Forever“: ein reueloser Spaß für die Zuschauer, aber ein mehr als schmerzhafter Kraftakt nahe der Selbstverstümmelung für den Cast.

Kurz-Kritik zu „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen”: Dem Spin-Off fehlt weiterhin der Charme und die Magie der „Harry Potter”-Filme.

Kurz-Kritik zur Zeitreise-Action-Komödie „The Adam Project“: Typischer kann ein Netflix-Film nicht sein.

Kurz-Kritik „Dreizehn Leben“: Ron Howard stellt die kühne Rettungsmission der Höhlenkatastrophen von Thailand in einem packenden und vor Details strotzenden Thriller nach.

Kurz-Kritik zu Robert Eggers‘ ästhetisch überragend-kühnem Wikinger-Epos „The Northman“.

Kurz-Kritik zu „Memoria“: Apichatpong Weerasethakul schickt in seinem faszinierenden Mystery-Drama Arthouse-Ikone Tilda Swinton in Kolumbien auf die Suche nach dem Ursprung eines seltsamen Geräuschs.